Falsches Gewinnversprechen – Trickdiebe schlagen zu
18.09.2018, PP Oberfranken
Falsches Gewinnversprechen – Trickdiebe schlagen zu
RÖDENTAL, LKR. COBURG. 50 Euro Bargeld entwendeten am Montagvormittag Trickdiebe aus der Geldbörse einer Seniorin, nachdem sie sich unter dem Vorwand eines Gewinnversprechens Zutritt zu deren Wohnung verschafften. Die Kriminalpolizei Coburg ermittelt und sucht Zeugen.
Das tatverdächtige Paar suchte, gegen 10 Uhr, die 85-jährige Frau in der Danziger Straße auf und eröffnete ihr einen Geldgewinn aus einem Preisausschreiben, an dem sie angeblich teilgenommen hatte. Zur Untermauerung ihrer Behauptung zeigten die beiden einen größeren Geldbetrag vor. Die arglose Seniorin ließ daraufhin den Mann in die Wohnung, während seine weibliche Begleitung an der Tür wartete und so unbeobachtet Zugriff auf eine an der Garderobe hängende Handtasche hatte. Als die Tatverdächtigen das Anwesen mit dem angeblichen Geldgewinn unter einem Vorwand verließen, bemerkte die 85-Jährige kurz darauf das Fehlen des Bargelds aus der Geldbörse, die sich in der Handtasche befand. Bei dem Paar soll es sich um einen schlanken Mann, zirka 40 bis 50 Jahre alt, rund 180 Zentimeter groß, mit kurzen dunklen Haaren und Brille gehandelt haben. Er trug eine blaue Jeanshose und eine braune Lederjacke. Die Frau hatte dunkle Haare und war mit einer dunklen Hose und einer dunklen Jacke bekleidet.
Die Kriminalpolizei Coburg sucht nun Zeugen, die unter der Tel.-Nr. 09561/645-0 Hinweise zu den Tatverdächtigen geben können.
Die Oberfränkische Polizei warnt vor dieser Diebstahlsvariante: Seien Sie gegenüber fremden Menschen skeptisch, die unter irgendeinem Vorwand in ihre Wohnräume kommen wollen; lassen Sie sie niemals unbeaufsichtigt eintreten oder sich darin aufhalten Lassen Sie sich emotional oder zeitlich nicht unter Druck setzten Ziehen Sie bekannte Vertraute hinzu, wenn Sie eine Beaufsichtigung der fremden Besucher nicht alleine gewährleisten können Verständigen Sie die Polizei unter der kostenlosen Notrufnummer 110, wenn sie den Verdacht einer Straftat hegen Informieren Sie Ihre älteren Verwandten über die variablen Methoden des Trickdiebstahls
Nähere Informationen finden Sie im Internet unter: www.polizei-beratung.de.