W/RS/SG: Länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion „sicher.mobil.leben“ am 20. September 2018 – Einladung an Medienvertreter

Logo "sicher.mobil.leben - Ablenkung im Blick"
Bild-Infos Download
Wuppertal (ots) - Am Donnerstag, 20. September 2018, findet erstmals die länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" statt. Sie ist fortan jährlich geplant und soll sich einem wechselnden Schwerpunktthema widmen.

In diesem Jahr steht das Thema "Ablenkung" im Mittelpunkt der Aktion. Unter dem Leitspruch "sicher.mobil.leben - Ablenkung im Blick" wird die Polizei an diesem Tag einen ganz besonderen Fokus auf Fahrer richten, die elektronische Geräte und insbesondere Smartphones im Straßenverkehr nutzen.

Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: Etwa die Hälfte aller Autofahrer benutzt das Mobiltelefon während der Fahrt ohne Freisprecheinrichtung. In der Altersgruppe der 30- bis 44-Jährigen nutzen sogar 77 Prozent das Smartphone am Steuer. Durchschnittlich jeder sechste Autofahrer verfasst Textnachrichten während der Fahrt, bei jüngeren Verkehrsteilnehmern sind es noch mehr.

Dabei erhöht die Nutzung von elektronischen Geräten während der Fahrt das Unfallrisiko um mindestens das Vierfache!

Die Ablenkung durch mobile Geräte ist für die Polizei ein wesentlicher Punkt bei der Verkehrsunfallbekämpfung. In diesem Jahr wurden im Bergischen Städtedreieck bereits mehr als 3000 Verstöße geahndet.

Zum Aktionstag wird das Polizeipräsidium Wuppertal umfangreiche Kontrollen in Wuppertal, Solingen und Remscheid durchführen. Darüber hinaus wird es in den drei bergischen Städten Präventionsveranstaltungen geben.

Medienvertreter sind eingeladen, die Verkehrssicherheitsaktion zu begleiten.

Kontrollstellen:

   - Wuppertal: Uellendahler Straße/ Saarstraße, 10 Uhr
   - Solingen: Birker Straße/ Am Südpark, 11.30 Uhr
   - Remscheid: Schüttendelle/ Rosenstraße, 10 Uhr 
Präventionsaktionen:

   - Wuppertal: Polizeipräsidium Wuppertal, Friedrich-Engels-Allee 
     228, 14 bis 17 Uhr
   - Solingen: Hofgarten, Kölner Straße, 14.30 bis 16.30 Uhr
   - Remscheid: TÜV Remscheid-Lennep, Neuenteich 3a, 9 bis 12 Uhr 
Um Anmeldung bei der Pressestelle unter 0202/284-2020 wird gebeten.



Rückfragen bitte an:

Polizei Wuppertal
Pressestelle
Telefon: 0202/284 2020
E-Mail: pressestelle.wuppertal@polizei.nrw.de

Polizei Wuppertal auch bei www.facebook.com/Polizei.NRW.W