Pressemeldungen für den Landkreis Lindau & Oberallgäu vom 18. September 2018 (Nachtrag)


18.09.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau & Oberallgäu vom 18. September 2018 (Nachtrag)


Schwer verletzter MotorradfahrerSCHEIDEGG. Am Dienstagvormittag befuhr ein 49-jähriger Motorradfahrer mit seiner Beiwagenmaschine die Staatsstraße von Neuhaus kommend Richtung Grenzübergang. In der Rechtskehre geriet der Mann aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Leitplanke. Er wurde über die Leitplanke geschleudert und blieb dort schwer verletzt liegen. Die Beiwagenmaschine bewegte sich noch etliche Meter führerlos weiter, bis sie an einer Hausmauer zum Stehen kam. Es entstand nur geringer Sachschaden. Der Motorradfahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Der Beiwagen war unbesetzt. Andere Verkehrsteilnehmer waren an dem Unfall nicht beteiligt. (PI Lindenberg)Unfall beim EinbiegenGRÜNENBACH. Am Dienstagmorgen wollte ein 64-jähriger Pkw-Fahrer von einem Grundstück im Ortsteil Zwerenberg nach rechts auf die Staatsstraße Richtung Schüttentobel einfahren. Dabei übersah er eine ebenfalls Richtung Schüttentobel fahrende 54-jährige Pkw-Fahrerin. Diese konnte zwar noch nach links ausweichen und einen Zusammenstoß vermeiden, geriet jedoch mit ihrem Pkw in den Straßengraben. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.500 Euro. Verletzt wurde niemand. (PI Lindenberg)StreitigkeitWALTENHOFEN. Zu einer Beziehungsstreitigkeit kam es gestern Nachmittag in einem Mehrfamilienhaus in Waltenhofen. Als ein 19-Jähriger daraufhin von einem Bewohner des Hauses verwiesen werden sollte, ging dieser mit einem Messer auf den Mann zu. Dieser schloss eine Zimmertüre und der 19-Jährige schlug mit der bloßen Hand die Glaseinfassung ein und verletzte sich dabei schwer an der Hand. Der Mann konnte vor dem Haus von den Rettungskräften angetroffen und in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Weitere Personen kamen nicht zu Schaden.(PP Schwaben Süd/West)Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.