Polizei sucht maskierten Dieb - Zeugenaufruf - u.a. Meldungen
Medieninformation: 543/2018
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 19.09.2018, 10:39 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Polizei sucht maskierten Dieb - Zeugenaufruf
Zeit: 11.07.2018, 13.00 Uhr und 12.07.2018, 18.00 Uhr
Ort: Dresden-Seidnitz, Gruna
Die Dresdner Polizei sucht nach einem Mann, der im Juli diesen Jahres zwei Rentnerinnen jeweils eine Tasche gestohlen hat.
Am 11. Juni bestahl der Unbekannte eine 82-Jährige auf der Winterbergstraße. Er näherte sich ihr mit einem Fahrrad und entwendete einen Stoffbeutel, den die Seniorin in der Ablage ihrer Gehhilfe abgelegt hatte. In dem Beutel befand sich neben dem Portmonee auch ein Smartphone.
Einen Tag später wartete der Unbekannte in der achten Etage eines Mehrfamilienhauses an der Rosenbergstraße. Als sich eine 83-Jährige Mieterin in ihrer Wohnung begeben wollte, griff sich der Mann ihre Handtasche aus dem Rollator und flüchtete.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand gehen die Beamten davon aus, dass es sich jeweils um denselben Täter handelt. Die Polizei sucht daher nach einem schlanken Mann zwischen 20 und 30 Jahren. Er ist etwa 185 cm bis 190 cm groß. Zur Tatzeit hatte er dunkelblondes Haar. Bei beiden Taten hatte er ein weißes Tuch bis zur Nase ins Gesicht gezogen.
Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zur Identität des Unbekannten oder seinem Aufenthaltsort machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der (0351) 483 22 33 entgegen. (sg)
Mercedes für knapp 60.000 Euro entwendet
Zeit: 17.09.2018, 18.10 Uhr bis 18.09.2018, 12.00 Uhr
Ort: Dresden-Klotzsche
Von der Geschwister-Scholl-Straße stahlen Unbekannte einen schwarzen Mercedes Benz S500. Der Wert des reichlich fünf Jahre alten Fahrzeuges beläuft sich auf ca. 58.000 Euro. (tg)
Werkzeuge aus Kleintransporter gestohlen
Zeit: 17.09.2018, 19.00 Uhr bis 18.09.2018, 05.45 Uhr
Ort: Dresden-Briensitz
Unbekannte drangen an der Briesnitzer Höhe gewaltsam in einen Citroen ein. Aus dem Kleintransporter stahlen die Einbrecher unter anderem Akkuschrauber, Sägen sowie eine Bohrmaschine. Angaben zur Schadenshöhe liegen derzeit nicht vor. (tg)
Landkreis Meißen
Brand Recyclingfirma
Zeit: 18.09.2018, 18.40 Uhr
Ort: Lampertswalde, OT Quersa
Gestern Abend ist auf dem Gelände einer Recyclingfirma am Mühlbacher Weg ein Feuer ausgebrochen.
Aus bislang ungeklärter Ursache entzündete sich unter anderem gepresster Plastikmüll. Insgesamt stand eine Fläche von ca. 90 m x 15 m in Flammen. Auch ein Bagger und ein Radlader wurden beschädigt. Ein Übergreifen auf die angrenzende Lagerhalle konnte durch die Feuerwehr verhindert werden.
Die Flammen konnten zwischenzeitlich gelöscht werden. Die Bekämpfung einzelner Glutnester dauert aber noch an.
Der Sachschaden liegt ersten Schätzungen zufolge bei mindestens 100.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (sg)
Motorrad gestohlen
Zeit: 17.09.2018, 18.00 Uhr bis 18.09.2018, 05.30 Uhr
Ort: Weinböhla
Von der Gutenbergstraße stahlen Unbekannte eine silber-rote MV Augusta Rivale 800 ABS. Der Wert des erstmals im Dezember des Vorjahres zugelassenen Motorrades wurde auf ca. 8.000 Euro beziffert. (tg)
Einbruch beim DRK
Zeit: 17.09.2018, 16.00 Uhr bis 18.09.2018, 07.30 Uhr
Ort: Gröditz
Unbekannte drangen in die DRK Station an der Ludwig-van-Beethoven-Straße ein. Die Täter entwendeten Bargeld und Bekleidung. Der Stehlgutschaden beläuft sich auf ca. 50 Euro. (tg)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Überholversuch endete im Straßengraben
Zeit: 18.09.2018, 15.05 Uhr
Ort: Sebnitz, OT Altendorf
Gestern Nachmittag kam es zu einem Unfall auf der Verbindungsstraße von Bad Schandau nach Altendorf. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro.
Die Fahrerin (28) eines Land Rover wollte einen vor ihr fahrenden Renault (Fahrerin 34) und einen Lkw überholen. Als sie sich auf Höhe des Renault befand, setzte dieser ebenfalls zum Überholen an. Durch den Zusammenstoß kam der Land Rover nach links von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben. (tg)