Bild-Infos
Download
Hinweise bitte an die Kripo Geldern unter Telefon 02831 1250.
Die Polizei rät:
- Bewahren Sie den PIN zu Ihrer EC-Karte nicht als Notiz im
Portmonee auf.
- Melden Sie einen Kartenverlust umgehend Ihrer kontoführenden
Bank.
- Denken Sie bei Diebstahl oder Verlust Ihrer EC-Karte auch an die
sogenannte KUNO-Sperrung. Dabei handelt es sich um einen
Bürgerservice der Polizei, um Zahlungen per Debitkarte im
elektronischen Lastschriftverfahren - also mit Unterschrift -
sicherer zu machen. Bei Ihrer örtlichen Polizeidienststelle kann
deshalb eine KUNO-Meldung erfasst werden. Hierzu werden Ihre
Kontodaten aufgenommen und an eine zentrale Sperrdatei
übermittelt. Diese warnt anschließend Betreiber des
EC-Lastschriftverfahrens davor, die gemeldete Karte zu
akzeptieren. Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Kleve
Pressestelle Polizei Kleve
Telefon: 02821 504 1111
E-Mail: pressestelle.kleve@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/kleve