PD Dresden – Motorraddiebstahl blieb erfolglos u.a. Meldungen

Motorraddiebstahl blieb erfolglos u.a. Meldungen

Medieninformation: 552/2018
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 24.09.2018, 09:55 Uhr
Landeshauptstadt Dresden

Motorraddiebstahl blieb erfolglos

Zeit:     22.09.2018, 20.00 Uhr bis 23.09.2018, 13.50 Uhr
Ort:      Dresden-Friedrichstadt

An der Wachbleichstraße versuchten Unbekannte erfolglos ein Krad MBK Skyline 125 zu entwenden. Dabei zerstörten die Tä;ter das Lenkerschloss sowie das Bremsscheibenschloss.

Angaben zur Schadenshöhe liegen derzeit nicht vor. (tg)

Alarmanlage verhinderte Einbruch

Zeit:     23.09.2018, 04.25 Uhr
Ort:      Dresden-Leipziger Vorstadt

Unbekannte hebelten eine Tür einer Werkstatt an der Hechstraße auf. Sie mussten jedoch schnell wieder vom Tatort flüchten, da ihr Einbruch einen Alarm ausgelöst hatte.

Auch wenn sie keine Beute gemacht haben, hinterließen sie einen Sachschaden von ca. 250 Euro. (tg)

BMW gestohlen

Zeit:     23.09.2018, 01.20 Uhr bis 09.30 Uhr
Ort:      Dresden-Pennrich

Einen BMW 218i im Wert von ca. 32.000 Euro stahlen Unbekannte aus einer Tiefgarage am Pennricher Ring. Die Täter hatten den Autoschlüssel zuvor aus einer unbeaufsichtigt aufgehängten Jacke des Eigentümers entwendet. (tg)


Landkreis Meißen

Einbruch in Baucontainer

Zeit:     21.09.2018, 18.00 Uhr bis 23.09.2018, 10.00 Uhr
Ort:      Gröditz

An der Lessingstraße brachen Unbekannte einen Baucontainer auf. Sie stahlen in der Folge Bauwerkzeuge und –maschinen im Gesamtwert von etwa 1.500 Euro. Der Sachschaden wurde auf ca. 250 Euro beziffert. (tg)

Spezialverglasung verhinderte Einbruch in Supermarkt

Zeit:     22.09.2018, 20.00 Uhr bis 23.09.2018, 09.30 Uhr
Ort:      Gröditz

Auch ein Supermarkt an der Lessingstraße geriet ins Visier von Einbrechern. Die Unbekannten versuchten die Fensterscheibe des Pausenraumes einzuschlagen. Ein Eindringen in den Markt gelang aufgrund der Spezialverglasung nicht.

Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro. (tg)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Gefährliche Fahrweise – Zeugen gesucht

Zeit:     21.09.2018, 15.45 Uhr
Ort:      Dippoldiswalde, B 170

Am vergangenen Freitag ist ein Opelfahrer (54) auf der B 170 durch seine gefährliche Fahrweise aufgefallen.

Der 54-Jährige war mit seinem Opel Vectra von Dippoldiswalde nach Tal Naundorf unterwegs. Dabei verließ er mehrmals seine Fahrspur und kam entweder nach rechts auf den Gehweg beziehungsweise gegen den Bordstein oder nach links auf die Gegenspur. Augenscheinlich litt der Fahrer unter gesundheitlichen Problemen.

Die Polizei sucht Zeugen, denen der Opel aufgefallen ist. Insbesondere Verkehrsteilnehmer die durch ihn behindert oder gefährdet worden, werden gebeten sich zu melden. Hinweise nehmen die Polizeidirektion Dresden unter (0351) 483 22 33 und das Polizeirevier Dippoldiswalde entgegen. (sg)

Unbekannte versuchten Quad zu stehlen

Zeit:     23.09.2018, 08.00 Uhr bis 17.45 Uhr
Ort:      Neustadt, OT Rugiswalde

Unbekannt versuchten von der Talstraße ein Quad zu stehlen. Die Täter zerstörten das Lenkradschloss, konnten es jedoch nicht starten.

Der Sachschaden beträgt ca. 1.000 Euro. (tg)