Neuss (ots) - Am frühen Samstagmorgen (22.09.), gegen 4 Uhr, beabsichtigte eine Polizeistreife in Holzheim an der Reuschenberger Straße einen Motorroller zu kontrollieren. Aufgefallen war das Gefährt, da weder Fahrer noch Sozius einen Helm trugen. Als der bis dato unbekannte Fahrer die Absicht des Beamten erkannte, gab er Gas und flüchtete zunächst über einen Feldweg und weiter über die Straße "An der Schleppbahn" in Richtung Erprather Straße. Zwischenzeitlich erhielten die Beamten über Funk die Info, dass zwei Jugendliche vor wenigen Minuten einen Roller an der Dahlienstraße in Reuschenberg geknackt hätten. Nach kurzer Verfolgung konnten die Ordnungshüter die beiden 13 und 16 Jahre alten Neusser auf ihrem fahrbaren Untersatz stellen. Tatsächlich handelte es sich um den zuvor entwendeten Motorroller. Spontan gaben die Jungs den Diebstahl zu. Polizeibeamte brachten die beiden nach Hause, wo ihre Erziehungsberechtigen sie bereits erwarteten. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls ein.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw