Darmstadt (ots) - Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Samstag (22.09.2018) hatten Beamten des 1. Polizeireviers einen Kleintransporter mit einem Ausfuhrkennzeichen im Bereich B26/Heinrichstraße angehalten und kontrolliert.
Bei den ausgehändigten Dokumenten bestand bei einem Untersuchungsbericht der Verdacht, dass dieser gefälscht sein könnte. Der Transporter wurde daraufhin sichergestellt. Der Verdacht bestätigte sich im Laufe der weiteren Ermittlungen, so dass der, auf Grundlage des gefälschten Dokuments widerrechtlich zugelassene Transporter zu Beginn dieser Woche beim TÜV zu einer technischen Prüfung vorgeführt wurde.
Die Prüfung brachte eine beachtliche Liste von insgesamt 34 erhebliche Mängeln, darunter vielfache Durchrostungen sowie Probleme in Bezug auf Reifen und Bremsen ans Licht. Daraufhin wurden die Kennzeichen und Dokumente des Transporters sichergestellt, um die weitere Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr zu unterbinden.
Gegen den Fahrer und den Halter des Transporters werden Strafverfahren wegen des Verdachts der Urkundenfälschung eingeleitet.
Laut den vorgewiesenen Dokumenten wurde das Fahrzeug zuvor mindestens schon zwei Mal auf Grundlage des gefälschten Untersuchungsberichts zugelassen, so dass auch bei den Vorhaltern die Prüfung einer möglicherweise begangenen Urkundenfälschung erfolgt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Andrea Löb
Telefon: 06151/969-2418 o. Mobil: 0173/659 7598
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de