1 weiterer Medieninhalt
Bild-Infos
Download
Unmittelbar nach dieser Straßenüberquerung griff die beobachtete Frau dann aber in Höhe des Hauses Rheinlandstraße 15 plötzlich eine zufällig vorbeikommende Frau vollkommen unprovoziert und ohne erkennbare Motivation an. Der 19-jährigen Velberterin wurde von der Angreiferin aus nächster Nähe ein Reizstoff ins Gesicht gesprüht. Während Zeugen des Vorfalles sich sofort um die 19-Jährige kümmerten, Polizei und Rettungswagen alarmierten, konnte die unbekannte Angreiferin zu Fuß in Richtung Heiligenhaus davonlaufen und entkommen. Trotz schneller und kräfteintensiver polizeilicher Fahndungsmaßnahmen konnte die flüchtige Straftäterin nicht mehr angetroffen werden.
Die Geschädigte, die beim Angriff starke Augenreizungen erlitt, wurde vom Velberter Rettungsdienst zur ärztlichen Behandlung in eine Essener Klinik transportiert. Nach bisherigen Erkenntnissen stammen die Verletzungen der 19-jährigen mit sehr großer Wahrscheinlichkeit von einem eingesetzten Pfeffer- bzw. Tierabwehrspray. Polizeiliche Maßnahmen zur Spurensicherung am Tatort sowie zur Untersuchung kontaminierter Kleidungsstücke der Geschädigten wurden veranlasst.
Die noch unbekannte Angreiferin wird wie folgt beschrieben:
- etwa 40-jährige Mitteleuropäerin,
- sprach kaum verständlich, aber Deutsch,
- blonde, mittellange Haare am Hinterkopf zum Zopf gebunden,
- ca. 170 cm groß mit korpulenter Statur,
- wirkte geistig verwirrt und psychisch krank,
- bekleidet mit einer pinkfarbenen, längeren Oberbekleidung.Bisher liegen der Velberter Polizei noch keine konkreten Hinweise zu Identität, Herkunft und Verbleib der flüchtigen Angreiferin vor. Weitere Ermittlungs- und Fahndungsmaßnahmen wurden veranlasst, ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Sachdienliche Hinweise dazu nimmt die Polizei in Velbert, Telefon 02051 / 946-6110, jederzeit entgegen.
Rückfragen von Medienvertretern/Journalisten bitte an:
Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann
Telefon: 02104 / 982-1010
Fax: 02104 / 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/mettmann