Sekundenschlaf führte zu Verkehrsunfall


01.10.2018, PP Oberfranken
Sekundenschlaf führte zu Verkehrsunfall
A93 / MARKTREDWITZ, LKR. WUNSIEDEL. Der Sekundenschlaf einer 79-jährigen Autofahrerin war am Sonntagnachmittag auf der Autobahn A93 die Ursache dafür, dass sie die Kontrolle über ihren Wagen verlor und gegen die Leitplanke stieß. Im nachfolgenden Verkehr kam es dann zu einem Auffahrunfall, bei dem sich zwei Personen schwer verletzten.
ss="clear">
Die Frau fuhr am Sonntag, gegen 14.45 Uhr, mit ihrem Opel Corsa auf der Autobahn in Richtung Hof. Dabei schlief die Fahrerin offenbar kurzzeitig am Steuer ein und geriet dadurch in die Mittelschutzplanke. Im Anschluss geriet die Frau nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die dortige Leitplanke. Letztlich blieb die 79-Jährige quer zur Autobahn auf dem Standstreifen stehen. Die Frau verletzte sich dabei nicht. Der Sachschaden lag bei insgesamt circa 3.500 Euro.Aufgrund des Verkehrsunfalls staute sich jedoch der nachfolgende Verkehr. Diesen Umstand erkannte ein 84 Jahre alter Skodafahrer zu spät und fuhr auf den vorausfahrenden VW Golf eines 68-Jährigen auf. Während die zwei Insassen des ersten Fahrzeugs unverletzt blieben, erlitten der Unfallverursacher und seine Beifahrerin schwere, jedoch nicht lebensgefährliche Verletzungen. Die beiden Personen kamen mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus. An den beiden Autos entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro.Zur Versorgung der Verletzten und Bergung der drei Unfallwagen musste die Autobahn in Fahrtrichtung Hof für etwa eine Stunde gesperrt werden. Die Verkehrspolizei Hof ermittelt nun gegen die 79-Jährige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und gegen den 84 Jahre alten Fahrer aufgrund der fahrlässigen Körperverletzung.