Augsburger Blaulichttage 2018


08.10.2018, PP Schwaben Nord
Augsburger Blaulichttage 2018

Überregional Augsburger Blaulichttage 2018 „Prävention verbindet Generationen, Infos und Tipps für Jung und Alt“Unter diesem Motto finden von 16.10.2018 bis 18.10.2018 die Augsburger Blaulichttage im Augsburger Rathaus statt. Unter der Schirmherrschaft des Polizeipräsidenten Michael Schwald, des Präsidenten der Bundespolizeidirektion München, Dr. Karl-Heinz Blümel, sowie des Augsburger Oberbürgermeisters, Dr. Kurt Gribl, bieten eine Vielzahl von Behörden und Institutionen umfangreiche Präventionsangebote an. Wie bereits der diesjährige Leitgedanke erkennen lässt, richtet sich das Angebot an alle Altersgruppen unserer Bevölkerung. So sind themenbezogen kompetente Fachberater als Ansprechpartner vor Ort, um altersgerecht eine große Bandbreite von Präventionsmöglichkeiten zu vermitteln. Eingeladen hierzu ist jeder - der Eintritt ist frei!So soll im Rahmen der Kooperationsveranstaltung des Polizeipräsidiums Schwaben Nord, der Bundespolizei, der Stadt Augsburg sowie dem Seniorenbeirat der Stadt Augsburg der Öffentlichkeit eine fachbereichsübergreifende Beratung ermöglicht werden. Schlagworte wie Einbruchschutz, Drogen, Gefahren im Internet, Unterstützung im Alter, Salafismus bis hin zu Gefahren im Straßenverkehr zeigen beispielhaft die vielschichtigen Themenfelder dieser großen Präventionsveranstaltung. Das gesamte Angebot finden Sie auch auf der Internetseite des Polizeipräsidiums Schwaben Nord unter https://www.polizei.bayern.de/schwaben/.Die Auftaktveranstaltung beginnt am Dienstag, 16.10.2018 um 08:45 Uhr im Oberen Fletz des Augsburger Rathauses. Hierzu sind neben Ehrengästen aus Politik, Verwaltung und Justiz auch eine Vielzahl von Schülern Augsburger Berufsschulen geladen. Im Anschluss daran informieren ab 10:30 Uhr die Fachberater alle Interessierten mit einem kurzweiligen und breitgefächerten Angebot. Die Augsburger Blaulichttage sind bereits eine seit vielen Jahren etablierte Präventionsveranstaltung unter der bisherigen Federführung der Kriminalpolizeiinspektion Augsburg. Sie fand zuletzt im Zwei-Jahresrhythmus an acht Augsburger Berufsschulen statt und richtete ihre Botschaften schwerpunktmäßig an junge Menschen. Schüler/innen konnten hier in persönlichen Gesprächen mit Vertretern von Polizei, Zoll, Feuerwehr, Berufsfeuerwehr, Drogenhilfe Schwaben, den Augsburger Hilfsdiensten sowie der Staatlichen Schulberatung umfangreiche Informationen abgreifen. Doch getreu dem Motto „Prävention verbindet Generationen“ werden diese Beratungsmöglichkeiten nun erstmalig für alle Alters- und Zielgruppen im Herzen der Stadt, dem Augsburger Rathaus, angeboten. Denn auch Senioren/innen sehen sich im Alltag immer wieder beschwerlichen und mitunter gefährlichen Situationen ausgesetzt. Es ist den Veranstaltern ein großes Anliegen, gerade dieser immer größer werdenden Bevölkerungsgruppe durch Fachberatungen eine größere Handlungssicherheit zu vermitteln.In enger Kooperation des Polizeipräsidiums Schwaben Nord, der Bundespolizei, der Stadt Augsburg sowie dem Seniorenbeirat der Stadt Augsburg hoffen die Veranstalter dieses Ziel bestmöglich und nachhaltig erreichen zu können.VeranstaltungszeitenDienstag, 16.10.2018, 08:45 Uhr: Auftaktveranstaltung mit den drei Schirmherren (Nur für geladene Gäste)Dienstag, 16.10.2018, 10:30 Uhr - 17:00 UhrGeöffnet für alle interessierten Bürger/innen, Angebote insbesondere für Senioren/innenMittwoch, 17.10.2018, 08:45 Uhr - 13:00 UhrGeöffnet für Schulen nach telefonischer AnmeldungMittwoch, 17.10.2018, 13:30 Uhr - 17:00 UhrGeöffnet für alle interessierten Bürger/innen, Angebote insbesondere für Senioren/innenDonnerstag, 18.10.2018, 08:45 Uhr bis 13:00 UhrGeöffnet für Schulen nach telefonischer AnmeldungDonnerstag, 18.10.2018, 13:30 Uhr bis 17:00 UhrGeöffnet für alle interessierten Bürger/innen, Angebote insbesondere für Senioren/innenAn den Nachmittagen werden zusätzlich zu den Infoständen wechselnde Aktionen und Vorträge angeboten.