Waiblingen (ots) - Winnenden: Geküsste Frau in Dirndl gesucht
Ein 28 Jahre alter Mann hat am Sonntagnachmittag am Bahnhof eine Frau
sexuell belästigt. Die entsetzte Frau flüchtete sich in eine S-Bahn
und fuhr davon. Sie wird gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Zwei Zeugen hatten den Vorfall gegen 16:14 Uhr beobachtet, wonach ein
dunkelhäutiger Mann am Treppenaufgang der Bahnunterführung eine ihm
entgegenkommende Frau unvermittelt auf den Mund kC;sste und ihr
anschließend an das Gesäß fasste. Nachdem die Frau geflüchtet war,
begab sich der Mann in ein Bistro in der Markstraße. Die Zeugen
hatten den Vorfall sofort der Polizei gemeldet, woraufhin eine
Streife den Tatverdächtigen in der Gaststätte feststellte. Die
ungefähr 20 - 25 Jahre alte Frau war mit einem Dirndl bekleidet. Sie
wird gebeten sich bei der Kriminalpolizei Waiblingen, Telefon
07151/950-0 zu melden.
Waiblingen: Unfall mit 6 Fahrzeugen
Zwischen den Anschlussstellen Waiblingen-Nord und Waiblingen-Mitte
der B14, ereignete sich am Montagmorgen gegen 07:00 Uhr ein Unfall
mit 6 Fahrzeugen. Durch den stockenden Verkehr musste eine 27-jährige
Audi-Fahrerin ihre Geschwindigkeit verringern. Der ihr nachfolgende,
18-jährige Mitsubishi-Lenker erkannte dies zu spät und fuhr auf den
Audi auf. Kurze Zeit später wiederholte sich der Vorgang, als die
Lenkerin eines Opels ihre Geschwindigkeit aufgrund des
vorangegangenen Unfalls verringern musste. Hierbei fuhr ihr eine
Smart-Fahrerin ins Heck. Die hinter dem Smart fahrende VW-Lenkerin
fuhr aufgrund eines zu gering gehaltenen Sicherheitsabstandes auf den
verunfallten Smart auf. Dem aber noch nicht genug, der folgende,
30-Jährige VW-Fahrer erkannte die Situation und leitete ein
Ausweichmanöver ein, dies gelang ihm aber nicht ganz und er streifte
dabei die Seite der VW-Lenkerin. Seine Fahrt endete in der
Leitplanke. Mehrere Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Des
Weitern wurde ein Unfallbeteiligter zur Untersuchung ins Krankenhaus
Winnenden verbracht. Infolge des Unfall kam es zu mehreren Kilometern
Rückstau.
Bei dem Unfall war ein Sachschaden von circa 18.000 Euro entstanden.
Waiblingen: Auto zerkratzt
Unbekannte haben am Samstag einen Skoda zerkratzt und einen
Sachschaden von circa 500 Euro angerichtet. Der Pkw war zwischen
18:00 Uhr und 22:30 Uhr in der Friedrichstraße in Hegnach abgestellt.
Zeugenhinweise erbittet der Polizeiposten Hohenacker, Telefon
07151/82149.
Schwaihkeim: Beim Grillen Efeu entzündet
Beim Versuch einen Grill mit Spiritus zu entzünden hat am Samstag, um
17:28 Uhr ein 72 Jahre alter Mann die Efeuwand am Gartenhaus des
Nachbargrundstückes in Brand gesetzt. Die Feuerwehren Schwaikheim und
Winnenden rückten mit 6 Fahrzeugen und 34 Einsatzkräften an und
hatten das Feuer schnell gelöscht, so das nicht viel Sachschaden
entstanden war.
Alfdorf / Welzheim: Unbekannte leeren Öl auf die Fahrbahn - Radfahrer
verletzt
Unbekannte haben am Sonntag auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen
Pfahlbronn und Lorch-Strauben Öl auf die Fahrbahn geschüttet und
damit einen Radfahrer zu Fall gebracht. Der 55 Jahre alte Radfahrer
konnte gegen 12:30 Uhr auf der abschüssigen Fahrbahn nicht mehr
anhalten und stürzte. Hierbei zog er sich Prellungen und Schürfwunden
zu, an dem Fahrrad war ein Sachschaden von 1.000 Euro entstanden. Das
Öl wurde durch die Feuerwehr beseitigt. Aufgrund der Spurenlage muss
davon ausgegangen werden, dass der oder die Täter das Öl kurz zuvor
absichtlich angebracht hatten.
Weiter wurde am Sonntagvormittag, kurz nach 09:00 Uhr eine
Ölverschmutzung auf der Kreisstraße 1886 zwischen
Welzheim-Breitenfürst und Lorch-Strauben festgestellt. Auch hier wird
davon ausgegangen, dass die Verschmutzung absichtlich herbeigeführt
wurde. Zu einem Unfall war es hier glücklicherweise nicht gekommen.
Die Ermittlungen der Polizei Schorndorf dauern an. Zeugen, die
Hinweise zu den Tätern geben können oder sonst verdächtige
Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich unter Telefon
07181/204-0 zu melden.
Winnenden: Unfall in Fußgängerzone
Am Freitagabend gegen 18 Uhr ereignete sich in der Fußgängerzone in
Winnenden ein Unfall zwischen einer Radfahrerin und einem jungen
Tretrollerfahrer. Der 5-jährige Tretrollerfahrer fuhr aus einem
Querweg heraus und stieß mit einer Pedelec-Fahrerin zusammen. Der
Junge wurde bei dem Unfall leicht verletzt, er musste zur
Untersuchung in das Krankenhaus eingeliefert werden. Die Frau wurde
ebenfalls leicht verletzt. Das Polizeirevier Winnenden bittet unter
Telefon 07195/6940 um Zeugenhinweise zum Unfallhergang.
Backnang: Linienbus gegen PKW
Sachschaden in Höhe von 9000 Euro entstand, als am Sonntagnachmittag
gegen 14:30 Uhr ein Linienbus mit einem Mercedes zusammenstieß. Der
Unfall ereignete sich an der Kreuzung Friedrichstraße/ Wilhelmstraße
in Fahrtrichtung Wilhelmstraße, als ein 79-jähriger Mercedes-Fahrer
auf der linken Spur in die Wilhelmstraße einfuhr und daraufhin
versuchte, auf den rechten Fahrstreifen zu wechseln. Während des
Fahrstreifenwechsels fuhr der 54-jährige Lenker des Busses auf der
rechten Spur am Mercedes-Fahrer vorbei. In der Folge kam es zum
Unfall. Der PKW musste in der Folge abgeschleppt werden.
Aspach: Blumenkauf mit Folgen
Ein Blumenkauf wurde einem 69-jährigen Mofa-Fahrer am
Donnerstagnachmittag, gegen 14:30 Uhr zum Verhängnis. Der Mann war
auf dem Nach-Hause-Weg vom Sonntags-Frühshoppen. Da er zu spät zum
Essen nach Hause kam, wollte er rasch für seine wartende
Lebensgefährtin Blumen als Entschuldigung kaufen. Der sichtlich
alkoholisierte Mann wurde dabei von einem Zeugen beobachtet, welcher
die Polizei verständigte und den Mann bis zum Eintreffen der Beamten
fest hielt. Eine Alkoholüberprüfung des Mofa-Fahrers ergab eine
Atemalkoholkonzentration von 2,2 Promille. Der Mann muss sich nun
wegen Trunkenheit im Straßenverkehr strafrechtlich verantworten.
Großerlach-Platte: Gebäudebrand
In der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 01:00 Uhr geriet ein
Holzlager zwischen zwei Wohnhäusern in Brand. Der Brand weitete sich
in der Folge auf den Carport, sowie auf ein angrenzendes Wohnhaus
aus. Umliegende Wohnhäuser mussten zur Sicherheit evakuiert werden.
Der Carport brannte komplett nieder, das Wohnhaus wurde teilweise in
Mitleidenschaft gezogen. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden
konnte noch nicht beziffert werden, dürfte sich jedoch im
sechsstelligen Bereich befinden. Die Ermittlungen zur Brandursache
dauern an.
Allmersbach im Tal: Betrunken gegen Leitplanke geprallt
Aufgrund ihrer Alkoholisierung ist am Samstagabend eine 25-jährige
Ford-Fahrerin von der Straße abgekommen und gegen die Leitplanke
geprallt. Die Frau hatte um 19:15 Uhr die Schorndorfer Straße (L1080)
von Allmersbach im Tal in Richtung Rudersberg befahren, als sie in
einer scharfen Kurve nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit der
Leitplanke kollidierte. Bei der anschließenden Unfallaufnahme wurde
bei der Frau eine Alkoholisierung von 1,8 Promille festgestellt. Der
nicht mehr fahrbereite PKW musste abgeschleppt werden. Der
Führerschein der Frau wurde einbehalten. Bei dem Unfall war ein
Sachschaden von circa 2000 Euro entstanden.
Backnang: Graffiti-Sprayer festgestellt
Jugendliche Graffiti-Sprayer wurden am Freitagabend gegen 22:00 Uhr
in der Bahnunterführung Maubacher Straße / Obere Bahnhofstraße von
einer Passantin beobachtet. Die Zeugin rief daraufhin die Polizei,
welche wenig später die gesuchten Personen in Tatortnähe antreffen
und kontrollieren konnten. Die beiden 16-jährigen Jugendlichen müssen
nun mit einem Strafverfahren wegen Sachbeschädigung rechnen.
Kernen im Remstal: Außenspiegel abgefahren
Einem am rechten Fahrbahnrand ordnungsgemäß abgestellten Audi wurde
am Samstag zwischen 07:30 Uhr und 11:00 Uhr der Außenspiegel
abgefahren, wodurch ein Sachschaden von circa 600 Euro entstanden
ist. Der Unfallverursacher hatte sich nach dem Unfall unerlaubt von
der Unfallstelle entfernt. Zeugenhinweise erbittet das Polizeirevier
Fellbach unter Telefon 0711/5772-0.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361 580-108
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/