Sankt Augustin (ots) - Ein 40-jähriger Sankt Augustiner war letzte Woche zur Vernehmung als Tatverdächtiger mehrerer Kellereinbrüche bei der Kriminalpolizei in Troisdorf erschienen. Während der Befragung durch eine Kriminalbeamtin kam ein Kollege hinzu, der beim Anblick des 40-Jährigen stutzte. Im Februar 2015 war es in einem Supermarkt an der Johann-Quadt-Straße in Sankt Augustin zu einem Ladendiebstahl gekommen, bei dem es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen dem Ladendieb und einem Mitarbeiter des Marktes kam. Diebesgut war eine Flasche Mundwasser im Wert von 4,49 Euro. Seine Beute hatte der Täter in der Auseinandersetzung mit dem Mitarbeiter zurück lassen müssen. Er flüchtete mit einem Fahrrad vom Tatort. Die Ermittlungen wegen des Verdachts des räuberischen Diebstahls führte seinerzeit der hinzugekommene Kripo-Beamte. Trotz vorliegendem Videomaterial aus dem Supermarkt war es ihm damals nicht gelungen, den Täter zu ermitteln. Als er nun den 40-Jährigen sah, erinnerte er sich an die Bilder der fast vier Jahre zurückliegenden Tat. Er ging in den Aktenkeller und holte die Akte aus 2015 wieder hervor. Der vorgeladene mutmaßliche Kellereinbrecher und der Ladendieb waren ein und dieselbe Person. Konfrontiert mit dem Tatvorwurf und den Bildern räumte der Sankt Augustiner den Diebstahl geständig ein. Die Ermittlungen hinsichtlich der Kellereinbrüche dauern noch an. (Bi)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle
Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de