Brand eines Einfamilienhauses in Wendisch Waren (LK LUP)

Plau am See (ots) -

Kurz vor Mitternacht stellte die Besatzung eines Funkstreifenwagens 
des Polizeirevieres in Plau am See den Brand eines Einfamilienhauses 
fest und alarmierte die Feuerwehr. Dennoch konnte nicht verhindert 
werden, dass das Haus nahezu gänzlich den Flammen zum Opfer fiel. Es 
entstand ein Sachschaden an dem DDR-Bau von derzeit geschätzt 150.000
Euro. Das Haus ist einsturzgefährdet.                      
Während der mehrere Stunden andauernden Löscharbeiten war die 
angrenzende Bundesstraße B192 voll gesperrt. Zur Löschung kamen 5 
Wehren aus der Umgebung mit 33 Kameraden zum Einsatz.
Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Die Kriminalpolizei hat die
Ermittlungen wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung 
aufgenommen.
Zeugen oder Personen, die sachdienliche Hinweise zum Brand, der 
Brandörtlichkeit o.ä. machen können, werden gebeten, dies beim 
Polizeirevier in Plau unter 0387358370 oder der Internetwache unter 
www.polizei.mvnet.de zu tun.

A. Ott-Ebert
Polizeiführer vom Dienst 


Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
Sophie Pawelke, Stefan Baudler
Telefon 1: 038208 888 2040
Telefon 2: 038208 888 2041
Fax: 038208 888 2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
https://twitter.com/polizei_pp_ros

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208 888 2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de