Pressemeldungen für die Landkreise Ostallgäu und Oberallgäu (Nachtrag) vom 23. Oktober 2018
23.10.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für die Landkreise Ostallgäu und Oberallgäu (Nachtrag) vom 23. Oktober 2018
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Geparkten Pkw angefahren und geflüchtetFÜSSEN. Am Montag wurde in der Zeit zwischen 11:00 Uhr und 16:45 Uhr ein Pkw, der auf dem Parkplatz der Kirche „Zu den acht Seeligkeiten“ in Füssen-West abgestellt war, angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss vom Tatort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Sollte jemand den Unfall beobachtet haben, so wird darum gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Füssen in Verbindung zu setzen unter Tel. 08362-91230. (PI Füssen)Strickjacke am Friedhof entwendetOBERSTDORF. Am Samstag um die Mittagszeit legte eine 87-jährige Frau ihre selbst gestrickte, hellblaue Strickjacke bei der Grabpflege am Friedhof neben dem Weg ab. Nach Beendigung der daneben stattfindenden Grabpflegearbeiten stellte die Frau das Fehlen ihrer Strickjacke fest. Die Polizei Oberstdorf (Telefon 08322-96040) bittet um Hinweise. (PI Oberstdorf)Verschlafen oder Schulschwänzer OBERSTDORF. Am Montag meldete eine Oberstdorfer Schule das „Nichterscheinen“ eines 12-jährigen Jungen, der unentschuldigt nicht zum Unterricht erschienen war. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass der Schüler zu Hause war. Als Grund des Fehlens gab er an, verschlafen zu haben. Die Eltern wurden über den Sachverhalt informiert und der Schüler dem Unterricht zugeführt. (PI Oberstdorf)Kradfahrer stürzt im Kreisel OBERSTDORF. Am frühen Montagabend kam ein Kradfahrer am Kreisel in der Sonthofener Straße zu Fall. Der 17-jährige Schüler war mit seinem Leichtkraftrad unterwegs, als er infolge eines Fahrfehlers im Kreisel ins Schleudern und dann zu Fall kam. Er musste seine Verletzungen in einem Krankenhaus behandeln lassen. (PI Oberstdorf)FahrradkontrollenOBERSTDORF. Am zweiten Tag der angekündigten Fahrradkontrollen unter dem Motto „Sicher zur Schule“ wurden im Bereich des Schulzentrums Gymnasium/Mittelschule Radkontrollen durchgeführt. Bei rund 80 kontrollierten Rädern wurden 25 Kinder und Jugendliche mit Beleuchtungs- und Ausrüstungsmängeln an den Rädern festgestellt. Den Schülern wurden die Mängel und Beanstandungen erklärt und ihnen max. 1 Woche Zeit zur Mängelbeseitigung eingeräumt. Die heutige Kontrollaktion wurde durch die Allgäuer Zeitung und das Social Media Team des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West begleitet. Die Kontrollaktion wurde online in Facebook und Twitter veröffentlicht. (PI Oberstdorf)