Medieninformation: 524/2018
Verantwortlich: Andrzej Rydzik
Stand: 24.10.2018, 14:30 Uhr
„Bei mir ist sowieso nichts zu holen."
„Einbrecher kommen doch nicht am helllichten Tage.“
„Ich bin ja versichert.“
Der eine oder andere hegt durchaus solche Gedanken, wenn es um Einbrüche im Allgemeinen und vor allem in die eigenen vier Wände geht. Die Polizeidirektion Chemnitz empfiehlt, nicht zu warten, bis Langfinger Mieter, Eigenheimbesitzer oder auch Unternehmer möglicherweise eines Besseren belehren.
Am 28. Oktober 2018 ist der diesjährige Tag des Einbruchsschutzes. Die Fachberater der Polizeilichen Beratungsstelle der Polizeidirektion Chemnitz werden in diesem Jahr im Rahmen dieses Aktionstages bereits die Tage davor und danach verstärkt unterwegs und kompetenter Ansprechpartner sein.
Höhepunkt der diesjährigen Aktion ist für das dreiköpfige Chemnitzer Fachberater-Team das Wochenende vom 10. und 11. November 2018. An diesen zwei Tagen ist Chemnitz Veranstaltungsort für die Einbruchschutzmesse. Jeweils von 10 Uhr bis 17 Uhr werden die Polizisten gemeinsam mit Kollegen der Zentralstelle Prävention des Landeskriminalamtes Sachsen Ratsuchende zum Einbruchschutz in Haus und Gewerbe informieren. Veranstaltet wird die Messe in der Werner-Seelenbinder-Straße 11 in Chemnitz (Showroom des Autohauses Schloz Wöllenstein). Der Eintritt ist frei.
Im Rahmen der seit 2012 laufenden Kampagne „K-Einbruch“ wirbt die Polizei gemeinsam mit Kooperationspartnern aus Versicherungswirtschaft, Industrieverbänden und Errichterfirmen, die geschenkte Stunde bei der Umstellung von Sommer- auf Winterzeit in die Sicherheit der eigenen vier Wände oder der Firma zu investieren.
Mehr Infos gibt es unter www.polizei-beratung.de und www.k-einbruch.de sowie www.einbruchschutzmesse.de.
Rund um den diesjährigen Aktionstag wird das Beraterteam außerdem einen Verein beraten, dem Einbruchschutz und Gebäudesicherung der Einfamilienhäuser seiner Mitglieder am Herzen liegen. Auch Unternehmern sowie Wohnungsverwaltern werden die Spezialisten der Polizei ihr Fachwissen über Sicherheit im Einzelhandel sowie Gebäudesicherung in mehreren Veranstaltungen weitergeben.