Lohmar (ots) - Am Sonntagabend (28.10.2018) gegen 20.40 Uhr kehrte der Bewohner eines Zweifamilienhauses an der "Alte Lohmarer Straße" in Lohmar von einer Feier heim und bemerkte zwei verdächtige Männer im Bereich des angebauten Wintergartens. Er sprach die Unbekannten an, die sofort zu einem in Höhe der "Pützerau" geparkten Auto liefen und über die Königsberger Straße in Richtung der Hauptstraße davonfuhren. An der Wintergartentür stellte er Aufbruchspuren fest und verständigte die Polizei. Bei Inaugenscheinnahme des Tatortes stellten die Beamten fest, dass die Täter die Wohnräume der Erdgeschosswohnung durchsucht hatten und die Beute in einem vorgefundenen Kopfkissenbezug abtransportiert hatten. Was alles gestohlen wurde, ist derzeit noch nicht bekannt. Bei ihrer Flucht hatten die Täter einen Metallkoffer mit Aufbruchwerkzeug am Tatort zurück gelassen. Dieser wurde zur Spurensicherung sichergestellt. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu einem dunklen PKW, vermutlich Ford Escort, mit dem amtlichen Kennzeichen KR-TD ???? machen können. Wer hat den geparkten PKW gesehen und kann Angaben zum kompletten Kennzeichen machen? Wer hat die Benutzer des Fahrzeugs gesehen? Wo ist der PKW noch aufgefallen? Hinweise an die Polizei in Siegburg unter der Telefonnummer 02241 541-3121. An den Tagen zuvor wurden der Polizei bereits drei Einbruchstatorte in Lohmar gemeldet. Bereits am Freitagabend (26.10.2018) in der Zeit zwischen 19.00 Uhr und 19.15 Uhr kam es zu einem Einbruch an der Lohmarer Bachstraße. Mindestens ein Täter hatte ein Badezimmerfenster im Erdgeschoss aufgehebelt. Anschließend brach er noch eine Innentür auf, um die Räume durchsuchen zu können. Bei Entdeckung des Einbruchs stand das Küchenfenster offen. Ob der Täter durch das Fenster geflüchtet war oder ob er einen weiteren Täter hineingelassen hatte, ist unklar. Auf den ersten Blick wurde nichts gestohlen. Zweimal war man in der Zeit bis Samstagmorgen (27.10.2018) in Einfamilienhäuser in Lohmar-Algert in der Straße "Am Bungartsberg" eingebrochen. In beiden Fällen hatten die Einbrecher zunächst eine Fensterscheibe eingeschlagen und waren eingestiegen. Um die verschlossenen Zimmertüren in einem der Häuser aufzubrechen, benutzten die Täter mitgebrachtes Werkzeug, das sie dann am Tatort zurück ließen. Auch hier ist noch nicht bekannt, was alles erbeutet wurde. Die Schäden an den beiden Häusern liegen bei circa 2.000,- Euro. Ob diese Taten auch auf das Konto der beobachteten Einbrecher gehen, wird derzeit ermittelt. (Bi)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle
Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de