1 weiterer Medieninhalt
Bild-Infos
Download
Neben zwei Hubschraubern des ADAC (EC135 und EC145) und einer BO105 von Red Bull war vor Ort auch die Bundespolizei mit einer neuen Zivilschutzmaschine (H135 T3) und einem Transporthubschrauber Typ EC155 vertreten. Bei dieser Veranstaltung mit dabei zu sein, war für die Verantwortlichen der Bundespolizeifliegerei selbstverständlich, ist doch die Verbindung der ehemaligen BGS-Staffel Süd zur Station Christoph 1 eine ganz besondere. Nach dem tragischen Unfall des ADAC am 17. August 1971 sprang der damalige BGS mit einer Bell UH-1D ein, bis eine neue BO105 den Dienst dort wiederaufnehmen konnte. Im Rahmen von Ersatzgestellungen flogen auch in den Folgejahren immer wieder BGS-Maschinen unter dem Rufnamen "Christoph 1" von München aus Rettung, bis die Station ab 1975 fast 10 Jahre lang ausschließlich durch die damalige Fliegerstaffel Süd betrieben wurde. Damit war der BGS maßgeblich am Aufbau des Luftrettungssystems, wie wir es heute kennen, beteiligt. Im Peak wurden bis zu 6 Stützpunkte gleichzeitig durch die in Oberschleißheim beheimatete Staffel betrieben. München (Christoph 1), Ludwigshafen (Christoph 5), Villingen-Schwenningen (Christoph 11), Straubing (Christoph 15) und Ochsenfurt (Christoph 18) wurden im Laufe der Zeit wieder abgegeben. Geblieben sind Christoph 14 und 17 in Traunstein und Kempten, dort stellt die Bundespolizei nach wie vor in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Roten Kreuz den Luftrettungsdienst sicher.
Die beigefügten Fotos können zu redaktionellen Zwecken verwendet werden; Quelle: Bundespolizei.
Rückfragen bitte an:
Lisa Matthiessen
_________________________________________
Bundespolizei-Fliegerstaffel Oberschleißheim
Pilotin | Nachwuchswerbung | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit |
Jägerstraße 5 | 85764 Oberschleißheim
Tel.: +49 (0) 89 315724 -2003 | -2117
Fax: +49 (0) 89 315724 -2499
Mobil: +49 (0) 151 - 4405 4345
E-Mail: Lisa.Matthiessen@polizei.bund.de
E-Mail: bpolfls.obs.oea@polizei.bund.de
Internet: www.bundespolizei.de
Internet: www.komm-zur-bundespolizei.de