Bild-Infos
Download
In allen Fällen hat das Kriminalkommissariat 14 die Ermittlungen aufgenommen. Gesucht werden Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen im Bereich der genannten Tatorte gemacht haben. Wem sind fremde Personen oder Fahrzeuge aufgefallen, die möglicherweise Häuser und Grundstücke ausgekundschaftet haben? Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02131 300-0 entgegen.
Einbruchsprävention fängt an der eigenen Haustür an - In der Beratungsstelle an der Jülicher Landstraße 178 in Neuss, bieten die Experten des Kriminalkommissariats Prävention und Opferschutz Vorträge zum Thema "Einbruchsschutz" an. Sichern Sie sich einen der begrenzten Teilnehmerplätze für die Beratung am Mittwoch, dem 07.11.2018, um 18 Uhr. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. (Telefon: 02131 300-0)
Nachbarschaftshilfe schafft Sicherheit - Die Polizei kann nicht überall sein, um Straftaten zu verhindern. Doch Nachbarn, die einander helfen, gibt es fast immer. In einer aufmerksamen Nachbarschaft haben Einbrecher, Diebe und Betrüger kaum eine Chance. Vereinbaren Sie mit den Anwohnern Ihrer Straße, gegenseitig bewusst auf gefährdende und verdächtige Situationen zu achten. Achten Sie auf Fremde im Haus oder auf dem Nachbargrundstück und sprechen Sie sie an. Betreuen Sie die Wohnung länger abwesender Nachbarn, indem Sie z. B. den Briefkasten leeren. Es geht darum, einen bewohnten Eindruck zu erwecken. Auch in Mehrfamilienhäusern gilt es, wachsam zu sein und gegenüber Fremden eine gesunde Skepsis an den Tag zu legen. Man sollte genau prüfen, wer Einlass ins Haus verlangt, bevor man mittels elektronischem Türöffner Zugang zum Haus gewährt. In einer aufmerksamen Nachbarschaft haben Einbrecher, Diebe und Betrüger kaum eine Chance.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw