Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 2. November 2018


02.11.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 2. November 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Gegenstand liegt auf der Autobahn - acht Autos beschädigtJETTINGEN-SCHEPPACH. Am Freitag, gegen 03.00 Uhr wurde die Autobahnpolizei Günzburg verständigt, dass auf der A8 bei Jettingen-Scheppach irgendwelche Teile auf der linken Fahrspur in Fahrtrichtung München liegen und mehrere Fahrzeuge über die Teile gefahren sind. An der Unfallstelle konnte kein Fahrzeugteil gefunden werden. Laut einem Zeugen soll es sich um Reifenteile gehandelt haben. Insgesamt wurden acht Fahrzeuge beschädigt. Durch das Überfahren wurden die Teile wohl von der Fahrbahn geschleudert. Im Rahmen der Fahndung konnte auf einem Rastplatz bei Jettingen-Scheppach ein Sattelzug mit einem frischen Reifenschaden festgestellt werden. Wie erste Ermittlungen ergaben hatte der Sattelzugfahrer auf der A8, kurz nach Günzburg, einen Reifenplatzer. Anschließend fuhr er jedoch weiter und dürfte unterwegs Reifenteile verloren haben. Schließlich fuhr er bei Burgau von der Autobahn ab. Die Höhe des Gesamtschadens steht noch nicht fest. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. (APS Günzburg)Falsche Fahrerkarte gestecktLEIPHEIM. In der Nacht zum Freitag kontrollierten Beamte der Autobahnpolizei Günzburg an der Rastanlage Leipheim einen rumänischen Sattelzug. Bei der Überprüfung der Fahrtzeiten wurde festgestellt, dass die beiden Fahrer eine Fahrerkarte eines Dritten benutzt hatten. Bei einer anschließenden Durchsuchung des Führerhauses wurde die Karte aufgefunden. Gegen die beiden Fahrer wird wegen Fälschung beweiserheblicher Daten ermittelt. Da die Kraftfahrer keinen Wohnsitz in Deutschland haben, wurde eine Sicherheitsleistung erhoben. (APS Günzburg)Mehrere Fenster eingeworfenTHANNHAUSEN. In der Zeit von Mittwoch, 31.10.2018, 16.00 Uhr bis Donnerstag, 01.11.2018, 13.50 Uhr, wurden an der Realschule in Thannhausen, Röschstraße 12, insgesamt drei Fensterscheiben von einem unbekannten Täter eingeworfen. Die Fenster befinden sich im 1. Stock, an der Ostseite, des Gebäudes. Als Tatwerkzeug wurde ein faustgroßer Stein sichergestellt. Der Gesamtschaden wurde mit ca. 1.500 Euro angegeben. Zeugen, welche Hinweise zu dieser Sachbeschädigung geben können, sollen sich bitte bei der Polizei Krumbach, Tel. 08282 905111, melden.(PI Krumbach)Falsche PolizeibeamteGÜNZBURG. Im Laufe des gestrigen Nachmittags erhielten Bürger Anrufe von falschen Polizeibeamten. Diese erzählte ihnen, dass bei Einbrüchen mehrere Personen festgenommen wurden und versuchten die Angerufenen jeweils in ein Gespräch zu verstricken. Dabei wurden die Angerufenen unter anderem auch danach gefragt, ob sie Wertgegenstände zu Hause haben. Die Angerufenen reagierten richtig und beendeten jeweils das Gespräch. Anschließend zeigten sie den Vorfall bei der Polizei an.Es wurde in den letzten Wochen und Monaten seitens der Polizei bereits mehrfach vor falschen Polizeibeamten gewarnt, die in dieser oder in ähnlicher Form Bürgerinnen und Bürger anrufen, um diese unter Vorspiegelung falscher Tatsachen letztlich zur Herausgabe von Bargeld oder Wertsachen zu bewegen. Zum Teil geben die Täter dieser bekannten Betrugsmasche bei den Anrufen auch an, dass sie Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft oder anderer Behörden seien. Die Polizei bittet darum, solche Anrufe grundsätzlich anzuzeigen und diese auch im eigenen Bekannten-/Verwandtenkreis anzusprechen, damit auch die eigenen Bekannten, Freunde, Verwandte vorbeugend gewarnt werden.(PI Günzburg)Pkw beschädigtGÜNZBURG. In dem Zeitraum vom 30.10.2018, 14.30 Uhr bis 31.10.2018, 14.45 Uhr wurde ein orangefarbener Pkw, Ford Kuga, welcher in der Augsburger Straße geparkt war, beschädigt. Ein bislang unbekannter Täter zerkratzte den Lack des genannten Fahrzeuges im Bereich der Beifahrertüre. Dabei wurde ein Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro verursacht. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.(PI Günzburg)VandalismusICHENHAUSEN. In dem Zeitraum vom 31.10.2018, 16.30 Uhr bis 01.11.2018, 08.30 Uhr wurden an einem Grab auf dem Friedhof im Weiler Weg Blumen und Büsche aus der Erde gerissen. Zeugen, die Angaben zu dem bislang unbekannten Täter machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen. Es entstand ein Schaden von ca. 150 Euro. Mutmaßlich ist die Tat im Zusammenhang mit Halloween zu sehen.(PI Günzburg)Werbetafel beschädigtICHENHAUSEN. In der Alois-Probst-Straße wurde in dem Zeitraum vom 31.10.2018, 23.00 Uhr bis 01.11.2018, 11.30, also in der sogenannten Halloween-Nacht, eine am Straßenrand befindliche Werbetafel im Wert von ca. 170 Euro beschädigt. Zeugen, die Angaben zu dem oder den unbekannten Tätern machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, zu melden.(PI Günzburg)UnfallfluchtGÜNZBURG. Am 31.10.2018 in der Zeit zwischen 13.00 Uhr und 14.30 Uhr wurde auf dem Parkplatz des Legolands ein dort abgestellter grauer Pkw, Ford Focus, angefahren und beschädigt. Anschließend entfernte sich der unbekannte Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. An dem Ford entstand ein erheblicher Sachschaden in der Höhe von mehreren tausend Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.(PI Günzburg)