Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 5. November 2018


05.11.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 5. November 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.SachbeschädigungJETTINGEN-SCHEPPACH. Am Sonntagnachmittag gegen 13:40 konnte ein Zeuge beobachten, wie zwei männliche Jugendliche an der Fahrradunterführung der Umgehungsstraße in Jettingen, Richtung Schönenberg Graffiti sprühten. Bis zum Eintreffen der verständigten Streife waren die Täter nicht mehr vor Ort. Es konnte festgestellt werden, dass an der zuvor bereits stark mit Graffiti besprühten Unterführung, mit schwarzer Farbe der Buchstabe „C“ angebracht wurde. Der Sachschaden wurde mit ca. 100,00 Euro angegeben, Zeugenhinweise bitte unter Tel. 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau. (PI Burgau)UnfallfluchtKAMMELTAL. Am vergangenen Sonntag gegen 16:00 Uhr befuhr eine 26-Jährige Pkw-Fahrerin die Ichenhauser Straße in Ettenbeuren. Als sie am Stoppschild der Kreuzung anhielt, kamen zwei Fahrzeuge von links, die in Richtung Krumbach unterwegs waren. Einer der beiden Pkw, nach Angaben der Zeugin evtl. ein grauer VW-Passat verlor im Vorbefahren eine seiner Radkappen. Die Radkappe rollte auf den haltenden Pkw zu und beschädigte beim Aufprall die vordere Stoßstange. Der Fahrzeugführer setzte ohne anzuhalten seine Fahrt in Richtung Krumbach fort. Die Schadenshöhe beträgt ca. 500 Euro. Hinweise auf das, den Unfall verursachende Fahrzeug bitte unter Tel. 08222796900 an die Polizeiinspektion Burgau.(PI Burgau)SachbeschädigungBURGAU. Im Verlauf des vergangenen Sonntags wurde bei der Polizeiinspektion Burgau eine Sachbeschädigung angezeigt. Ein Fahrrad, das am Burgauer Bahnhof abgestellt war, wurde durch einen bisher unbekannten Täter umgeworfen und beschädigt. Bei der Anzeigenaufnahme konnten zehn weitere umgeworfene Räder festgestellt werden. Der entstandene Schaden konnte noch nicht angegeben werden. Zeugenhinweise bitte unter Tel. 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau. (PI Burgau)Einbrecher mit gestohlenem Pkw festgenommen KRUMBACH. Wie mit der Pressemeldung vom 17.10.2018 berichtet, brach in der Nacht zum 16.10.2018 ein unbekannter Täter in das AWO-Seniorenheim ein und stahl das Lieferfahrzeug für „Essen auf Rädern“. Insgesamt kam es in der Nacht zu drei Einbrüchen im Raum Krumbach. In der Nacht zum vergangenen Samstag, den 03.11.2018 konnte in Bad Überkingen ein Einbrecher auf frischer Tat festgenommen werden. Der Dieb wollte in eine Klinik einbrechen und wurde hierbei von einer Mitarbeiterin überrascht. Beim Fluchtversuch benutzte der 58-jährige Täter das beim AWO-Seniorenheim entwendete Fahrzeug. Nach dem Stand der bisherigen Ermittlungen besteht ein dringender Tatverdacht zu weiteren ungeklärten Fällen in Bereich der Polizeiinspektion Krumbach. Hierzu müssen noch Spuren ausgewertet werden. Nach dem Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Täter auf Anweisung der Staatsanwaltschaft entlassen. (PI Krumbach)Bezugsmeldung vom 17.10.2018Einbrecher schlägt dreimal zuKRUMBACH. In der Nacht zum Dienstag, den 16.10.2018, hat vermutlich derselbe Täter insgesamt drei Einbrüche begangen. Die Ziele des bislang Unbekannten waren eine Gärtnerei im Gärtnerweg, das AWO-Seniorenwohnheim in der Augsburger Straße und das Heilbad Krumbach. In allen Fällen hebelte der Einbrecher Türen auf und gelangt so in die Gebäude, wo er gezielt Büroräume aufsuchte. Letztendlich übersteigt der Sachschaden in vierstelliger Höhe deutlich die Höhe des erbeuteten Bargeldes. Im Seniorenwohnheim des AWO gelangte der Täter in Besitz eines Fahrzeugschlüssels. Anschließend entwendete er mit dem Schlüssel das Lieferfahrzeug für „Essen auf Rädern“, einen weißen Dacia. Die Polizeiinspektion Krumbach bittet um Hinweise, die zur Aufklärung der Taten beitragen könnten unter Tel. 08282/905-0. Insbesondere Hinweise zum Verbleib des gestohlenen Fahrzeuges wären von Bedeutung. (PI Krumbach)