Achtung, Betrügerischer Schlüsseldienst aktiv u.a. Meldungen
Medieninformation: 642/2018
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 07.11.2018, 13:27 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Rüttelplatte gestohlen
Zeit: 05.11.2018, 16.00 Uhr bis 06.11.2018, 08.00 Uhr
Ort: Dresden-Weißig
Unbekannte sind in der Nacht zum Dienstag in einen Baucontainer an der Straße Zum Hutbergblick eingebrochen. Die Täter brachen das Vorhängeschloss der Containertür auf und stahlen eine Rüttelplatte der Marke Weber. Angaben zum Wert liegen bislang noch nicht vor. (sg)
Kleintransporter aufgebrochen
Zeit: 06.11.2018, 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Ort: Dresden-Friedrichstadt
Dienstagnachmittag haben Unbekannte zwei Reisetaschen aus einem Opel Movano am Messering gestohlen.
Die Täter drangen auf unbekannte Weise in den Kleintransporter ein. In den Taschen befanden sich neben persönlichen Bekleidungsgegenständen auch ein Laptop und ein mobiles Navigationsgerät. Der Wert des Diebesgutes ist bislang nicht bekannt. Sachschaden entstand augenscheinlich nicht. (sg)
Trickbetrüger gescheitert
Zeit: 06.11.2018, 15.10 Uhr
Ort: Dresden-Wachwitz
Unbekannte haben am Dienstagnachmittag versucht ein älteres Ehepaar am Telefon zu betrügen.
Ein Mann sowie eine Frau riefen gemeinsam bei dem Paar an und gaben sich als Angehörige aus. Sie behaupteten 32.000 Euro für den Kauf einer Immobilie zu benötigen. Die 80-Jährige und ihr 79-jähriger Gatte gingen nicht auf die Forderungen ein und informierten stattdessen die Polizei. (sg)
Landkreis Meißen
Lkw-Fahrer bestohlen
Zeit: 07.11.2018, 01.00 Uhr
Ort: Nossen, BAB 4
In der vergangenen Nacht haben drei Unbekannte einen polnischen Lkw-Fahrer (42) bestohlen.
Während der Ruhezeit des 42-Jährigen klopften die Männer am Führerhaus und lockten den Fahrer unter einem Vorwand aus dem Fahrzeug. In der Zwischenzeit stahl einer der Diebe die Geldbörse des Mannes aus dem Führerhaus. Im Anschluss flüchtete das Trio in einem weißen Skoda. Neben den Dokumenten des 42-Jährigen befanden sich auch mehrere tausend Euro Bargeld im Portmonee. (sg)
Einbruch in Lagerhalle
Zeit: 05.11.2018, 18.15 Uhr bis 06.11.2018, 08.30 Uhr
Ort: Riesa
In der Nacht zum Dienstag drangen Unbekannte gewaltsam in eine Lagerhalle an der Merzdorfer Straße ein.
Die Täter stiegen über eine Feuerleiter auf das Dach der Halle. In der Folge drückten sie ein Fenster auf und öffneten eine Zwischendecke. Aus der Halle stahlen die Unbekannten augenscheinlich nichts. Der Sachschaden wird mit etwa 50 Euro beziffert. (sk)
Unfallflüchtigen gestellt
Zeit: 06.11.2018, 14.50 Uhr
Ort: Großenhain
Am Dienstagnachmittag fuhr ein Lkw auf der Meißner Straße, Höhe Herrmannstraße, gegen eine Laterne.
Der 50-jährige Fahrer beschädigte die Straßenlaterne bei einem Wendemanöver und entfernte sich in der Folge unerlaubt von der Unfallstelle. Den Unfall beobachtete ein aufmerksamer Zeuge (34). Dieser folgte dem Lkw bis zur Dr.-Külz-Straße. Dort konnten Polizeibeamte den Fahrer stoppen. Der Sachschaden wurde auf etwa 1.000 Euro beziffert. Ein Strafverfahren gegen den 50-Jährigen wurde eingeleitet. (sk)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Achtung, Betrügerischer Schlüsseldienst aktiv
Die Polizei ermittelt derzeit wegen des Betrugsverdachts gegen eine Firma aus dem Raum Essen (Nordrhein-Westfalen), die im Internet verschiedene Dienstleistungen, darunter Türöffnungen und Schädlingsbekämpfungen, anbietet.
Eine Heidenauer Familie beauftragte nach einer Internetsuche die Firma, ein Hornissennest umzusetzen. Statt der vorab genannten Kosten in Höhe von 200 Euro verlangten die Mitarbeiter nach getaner Arbeit plötzlich weit über 600 Euro. Zudem hatten sie die unter Naturschutz stehenden Tiere nicht umgesiedelt, sondern getötet.
Mit ähnlich dubiosen Geschäftsgebaren sah sich ein 27-Jähriger in Reinhardtsdorf-Schöna konfrontiert. Er hatte sich aus seiner Wohnung ausgesperrt und den Schlüsseldienst verständigt. Bei der telefonischen Auftragserteilung wurde eine Summe von 300 Euro vereinbart. Vor Ort stellten die Mitarbeiter dem Mann plötzlich 1.800 Euro in Rechnung.
Die Firmenmitarbeiter entfernten sich in den beiden genannten Fällen noch vor dem Eintreffen der Polizei. Hinweisen zufolge waren sie mit einem Firmenwagen mit Essener Kennzeichen (E-) unterwegs.
Die Polizei rät:
Bevorzugen Sie ortsansässige Firmen und achten Sie im Internet auf die Adressangaben im Impressum.
Zahlen Sie nur, was Sie vereinbart haben.
Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen.
Verständigen Sie bei Unstimmigkeiten umgehend die Polizei. (ir)