1 weiterer Medieninhalt
Bild-Infos
Download
(Beachten Sie bitte auch die dieser Pressemitteilung beigefügten Bilder des Müllhaufens im Wald an der Rasenallee.)
Der etwa fünf bis sechs Kubikmeter große Müllhaufen an der Rasenallee, etwa 300 Meter hinter der Kreuzung Wolfhager Straße / Rasenallee in Fahrtrichtung Bad Wilhelmshöhe war dem zuständigen Revierförster am Montagmorgen, gegen 9:20 Uhr, aufgefallen. Neben Hausmüll fanden sich dort auch Bauschutt, zerbrochene Möbel, elektrische Haushaltsgeräte und vereinzelt Farben und Lacke, woraufhin er die Polizei verständigte. Zeugen hatten zudem in dem Bereich einen weißen Sprinter beobachtet und dies der Polizei gemeldet. Da sich in dem Abfallhaufen auch Zettel mit Hinweisen auf die Herkunft des Mülls fanden, nahm die Streife des zuständigen Polizeireviers Süd-West die Ermittlungen auf. Sie machten die beiden Tatverdächtigen, die noch mit dem weißen Sprinter unterwegs waren, anschließend ausfindig.
Die weiteren Ermittlungen gegen die beiden jungen Männer dauern nun an.
Matthias Mänz Pressesprecher Tel. 0561 - 910 1021
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de