Bild-Infos
Download
Freitagmorgen suchte ein 50-jähriger Italiener die Wache der Bundespolizeiinspektion Köln auf und händigte dem aufnehmenden Beamten ein Schreiben einer Gerichtsvollzieherin des Amtsgerichts Leverkusen aus. In diesem Schreiben wurde der Italiener aufgefordert bis August 2018 seine Vermögensverhältnisse offen zu legen. Er fragte den Polizisten, was er gegen dieses vermutliche "Fakeschreiben" unternehmen könnte. Ermittlungen ergaben, dass bereits ein Haftbefehl beim zuständigen Amtsgericht Leverkusen beantragt wurde, da der Mann mehrfach nicht reagiert hatte. Dem Leverkusener wurde der Haftbefehl eröffnet und zwecks Abgabe der eidesstattlichen Versicherung wurde er der zuständigen Gerichtsvollzieherin zugeführt.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Köln
Johanna Eikmeier
Telefon: (0221) 16093-102
Mobil: 0173 / 5621184
E-Mail: presse.k@polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW
Internet: www.bundespolizei.de
Marzellenstraße 3-5
50667 Köln
www.bundespolizei.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.