Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 22. November 2018


22.11.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 22. November 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgä;u), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Streitigkeit artet aus.LINDAU. Am Dienstag den 20.11. gegen 17.15 Uhr wollte ein 21-jähriger Autofahrer vom Parkplatz Mc Donalds in der Robert-Bosch-Straße fahren, als ihm ein etwa sieben jähriger Junge direkt vor das Auto rannte. Der Autofahrer, der nur Schrittgeschwindigkeit gefahren war, konnte gefahrlos bremsen und kam meterweit vor dem Kind zum Stehen. Dann jedoch kam die Mutter des Jungen hinzu und schrie den Autofahrer an, warum er ihr Kind umbringen wolle. Sie riss die Fahrertür auf, packte den Autofahrer schüttelte ihn und schlug ihm ins Gesicht. Der junge Autofahrer konnte mit Mühe seine Autotür schließen und sich einsperren. Die Frau beschimpfte ihn weiter und schlug mit der flachen Hand auf das Auto ein. Dann kamen noch ein Mann und eine ältere Frau hinzu und die ältere Frau begann mit ihrem Gehstock auf das Auto einzuschlagen. Erst als weitere Passanten eingriffen, ließen sie von dem Auto ab, stiegen in einen älteren dunklen Mercedes und fuhren davon. Bedauerlicherweise wurde das Kennzeichen des Mercedes von den Zeugen falsch abgelesen, so dass bislang die Identität der Beteiligten nicht geklärt werden konnte. (PI Lindau) Brand in Reutin – BrandursacheLINDAU. Gestern Nachmittag geriet ein Brennholzschuppen in Brand. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf nebenstehende Wohngebäude verhindert werden. Es kam zu keinem Personenschaden; der Brandschaden wird auf deutlich über 50.000 Euro geschätzt.Zwischenzeitlich ist eine Aussage zur Brandursache möglich. Der Besitzer des Stadels hatte heiße Asche unsachgemäß entsorgt, indem er diese in einen Plastikeimer geleert hatte. Dieser entflammte sich dadurch einige Zeit später.(KPS Lindau)