Ahlen/Kreis Warendorf. Warnung vor dem falschen Polizeibeamten

Warendorf (ots) - Seit heute Mittag (26.11.2018) informieren Senioren vermehrt die Polizei über Anrufe von falschen Polizeibeamten überwiegend im Bereich Ahlen.

Die Masche der Betrüger ist immer ähnlich. Der Anrufer gibt sich als Mitarbeiter der örtlichen Kriminalpolizei aus und berichtet über Festnahmen. In der Tasche der Tatverdächtigen seien Tatwerkzeug sowie ein Block gefunden worden. Hierauf sei der Name der angerufenen Personen vermerkt. Dann versucht der falsche Polizeibeamte Hinweise zu Schmuck und Geldvermögen zu erlangen.

Bislang sind die Angerufenen misstrauisch geworden und beendeten richtigerweise das Telefonat.

Hier gibt es weitere Informationen zu der Betrugsmasche: https://polizei.nrw/sites/default/files/2018-03/LKA-Dokument-Pr%C3%A4ventionshinweis-Falsche-Polizeibeamte-171114.pdf



Rückfragen bitte an:

Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-130
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://warendorf.polizei.nrw

Außerhalb der Bürozeiten:

Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-244
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://warendorf.polizei.nrw