Pressebericht vom 28.11.2018
28.11.2018, PP München
Pressebericht vom 28.11.2018
Inhalt:1804. Tödlicher Treppensturz – Altstadt 1805. Besonders schwerer Fall des Diebstahls aus einem Kraftfahrzeug nachträglich geklärt – Am Hart 1806. Rollstuhlfahrer beim Überqueren der Fahrbahn von Pkw erfasst – Schwabing 1807. Erneute Brandentwicklung unter einer Brücke – Au -siehe Pressebericht vom 05.04.2018, Ziffer 472 -siehe Pressebericht vom 22.11.2018, Ziffer 1771 1808. Versuchter Mord im Zusammenhang mit einer Raubhandlung – Au
1804. Tödlicher Treppensturz – Altstadt Bereits am Samstag, 24.11.2018, gegen 22.20 Uhr, ging eine 77-Jährige den Treppenabgang zur Weinstraße hinunter, um in den U-Bahnhof Marienplatz zu gelangen. Dabei verlor sie, nach Angaben mehrerer Zeugen, das Gleichgewicht und stürzte die wenigen Treppenstufen herab. Dort schlug sie mit dem Kopf auf dem Boden auf und verlor das Bewusstsein. Die 77-jährige Münchnerin wurde von dem verständigten Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht, wo sie in den Mittagsstunden des Dienstag, 27.11.2018, verstarb.
1805. Besonders schwerer Fall des Diebstahls aus einem Kraftfahrzeug nachträglich geklärt – Am Hart Am Dienstag, 14.08.2018, gegen 15.00 Uhr, hatte ein 29-jähriger Münchner seinen Pkw Audi auf seinem Carport im Bereich der Rockefellerstraße abgestellt. In der Mittelkonsole des Fahrzeuges befand sich ein Tablet im Wert von mehreren Hundert Euro. Als der 29-Jährige am Folgetag, gegen 17.30 Uhr, zu seinem Pkw zurückkehrte bemerkte er, dass die Seitenscheibe der Beifahrertür offensichtlich gewaltsam nach unten gedrückt und anschließend das Tablet entwendet wurde. Der 29-Jährige verständige daraufhin die Polizei. Im Rahmen der Spurensicherung konnten daktyloskopische Spuren (Fingerabdrücke) gesichert werden. Diese konnten mit Unterstützung des Bayerischen Landeskriminalamtes einem 28-Jährigen ohne festen Wohnsitz zugeordnet werden. Dieser befindet sich bereits wegen eines anderen Eigentumsdelikts seit Oktober in Untersuchungshaft.
1806. Rollstuhlfahrer beim Überqueren der Fahrbahn von Pkw erfasst – Schwabing Am Dienstag, 27.11.2018, gegen 22.30 Uhr, überquerte ein älterer Münchner mit seinem Rollstuhl rückwärtsfahrend die Fußgängerfurt der Leopoldstraße in Richtung Busbahnhof Münchner Freiheit. Bei Grünlicht fuhr er zunächst bis zur dortigen Mittelinsel. Nach einem kurzen Aufenthalt rollte er anschließend erneut auf die Fahrbahn, obwohl die Ampel bereits rot war. Zur gleichen Zeit befuhr ein 39-jähriger Münchner mit seinem Taxi Pkw Daimler die Leopoldstraße stadtauswärts (nördliche Richtung). Er passierte dabei die Grünlicht zeigende Ampel am Busbahnhof Münchner Freiheit. Er konnte dem Rollstuhlfahrer nicht mehr rechtzeitig ausweichen oder abbremsen und kollidierte mit dem linken Vorderrad des Rollstuhles. Durch den Anstoß fiel der Rollstuhl samt Insasse um, wobei sich dieser verletzte und zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht wurde. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro. Während der Unfallaufnahme musste die Leopoldstraße stadtauswärts bis etwa 23.40 Uhr gesperrt werden. Es kam jedoch zu keinen größeren Verkehrsbehinderungen.
1807. Erneute Brandentwicklung unter einer Brücke – Au Am Dienstag, 27.11.2018, gegen 14.25 Uhr, verständigten Passanten über den Notruf 110 die Polizei über eine größere Rauchentwicklung unter der Reichenbachbrücke. Durch die daraufhin ebenfalls verständigte Feuerwehr konnte die auf wenige Meter ausgebreitete Brandentwicklung in dem Schlaflager einiger Wohnsitzloser gelöscht werden. Personen waren zu diesem Zeitpunkt nicht anwesend. Durch die Brandentwicklung wurden die dort abgelegten Gegenstände vollständig zerstört. Aufgrund der Hitzeeinwirkung wurde eine Dehnfuge der Brücke beschädigt. Die Statik ist nach Begutachtung durch einen Fachgutachter jedoch nicht beeinträchtigt. Der Gesamtschaden beträgt mehrere Tausend Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden noch vor Ort durch das Kommissariat 13 für Branddelikte übernommen. Bislang liegen keine Hinweise auf eine vorsätzliche Brandlegung vor. Die Ermittlungen zur genauen Brandursache dauern an.
1808. Versuchter Mord im Zusammenhang mit einer Raubhandlung – Au Am Dienstag, 27.11.2018, gegen 20.45 Uhr, ging eine 31-jährige Münchnerin zu Fuß alleine die Hochstraße entlang, als ein ihr unbekannter Mann auf sie zutrat. Dieser forderte unter Drohung mit einem vorgehaltenen Messer die Herausgabe von Bargeld.Nachdem die 31-Jährige dem Unbekannten einen geringen zweistelligen Bargeldbetrag übergeben hatte, stach er mit dem Messer auf die Frau ein. Kurz darauf flüchtete der Mann in Richtung Rosenheimer Straße. Nachdem mehrere Passanten unabhängig voneinander über den Notruf 110 die Polizei verständigt hatten, wurden durch die Münchner Polizei umfangreiche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. Diese führten bislang nicht zur Festnahme eines Tatverdächtigen.Aufgrund ihrer Verletzungen wurde die 31-Jährige in ein Krankenhaus gebracht. Sie befindet sich derzeit außer Lebensgefahr.Die Ermittlungen wurden durch das Kommissariat 11 des Polizeipräsidiums München (versuchter Mord und schwerer Raub) übernommen.Täterbeschreibung: Männlich, ca. 20-30 Jahre alt, ca. 170-180 groß mit schmächtiger Figur; dunkel bekleidet, trug ein Käppi oder eine Kapuze, keine Brille, sprach hochdeutsch ohne Akzent Zeugenaufruf: Personen, insbesondere Fahrzeuginsassen die sich im zeitlichen Zusammenhang mit dem Tatgeschehen in der näheren Umgebung aufgehalten haben, und sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 11, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.