Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 29. November 2018


29.11.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 29. November 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgä;u), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Betrug bei AutokaufLINDAU. In Lindau wurde eine 35–jährige Frau Opfer eines Falls von Warenbetrug im Internet. Sie informierte sich bei einer KFZ-Handelsplattform bezüglich eines gebrauchten Pkw. Mit der vermeintlichen Anbieterin wurde vereinbart, dass der Preis vorab per Onlineüberweisung bezahlt wird. Die knapp 3.000 gezahlten Euro wurden von der Anbieterin zwischenzeitlich abgehoben, die Geschädigte hat bislang jedoch im Gegenzug keinen Pkw erhalten. Diese Fälle mit hinterlistigen Angeboten häufigen sich derzeit vor allem im Internet. Alle Interessenten und Käufern auf solchen Internetplattformen wird deshalb empfohlen die Seiten auf Seriosität zu prüfen und vor einer Überweisung die Echtheit von Anbieter und Angebot zu verifizieren. (PI Lindau)Massenhaft Fälle falscher Polizeibeamter in LindauLINDAU/ BAD SCHACHEN. Im Laufe des Mittwoch ereigneten sich im gesamten Stadtgebiet vor allem aber in Bad Schachen zahlreiche Fälle von sogenannten falschen Polizeibeamten. In allen Fällen rief einen männliche Stimme bei den Betroffenen an und gab sich als Kriminaloberkommissar aus. Er tischte den Angerufenen, in der Mehrzahl Senioren, fadenscheinige Geschichten von bevorstehenden Einbrüchen auf. Alle betroffenen Lindauer reagierten jedoch vorbildlich und durchschauten die List. Es kam zu keinerlei Übergaben von Geld oder Wertgegenständen. Aufgrund der starken Häufung solcher Fälle weißt die Polizei nochmal darauf hin, dass es sich bei solchen dubiosen Geschichten stets um falsche Polizeibeamte handelt. Die Bürger werden gebeten besondere Sensibilität hinsichtlich solcher Anrufe walten zu lassen.(PI Lindau)Ausgebüxte Katzen wieder zuhauseLINDENBERG/ LINDAU. Der Kater und die Katze, welche am vergangenen Sonntag auf ihrer Erkundungstour einen Rettungswagen am Lindenberger Krankenhaus besuchten, sind wieder zuhause. Aufgrund der Berichterstattung meldeten sich deren Besitzer und holten die beiden knapp zwei Monate alten Tiere freudig am Tierheim ab, wo sie vorübergehend untergebracht werden mussten.(PP Schwaben Süd/West)
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 26. November 2018 - Nachtrag_IIBezugsmeldung vom 26. November 2018.