Kettenreaktion nach Vorfahrtsverstoß
01.12.2018, PP Oberfranken
Kettenreaktion nach Vorfahrtsverstoß
HOF. Eine Unachtsamkeit einer 57-jährigen Autofahrerin löste Freitagvormittag im Stadtgebiet eine Kettenreaktion aus. Ein Mann verletzte sich leicht und es entstand Schaden in Höhe von 50.000 Euro.
Kurz nach 10 Uhr befuhr die Frau mit ihrem Toyota den Quetschenweg stadtauswärts und wollte die Kreuzung zur Köditzer Straße geradeaus überqueren. Dabei übersah sie den Citroen eines 29-Jährigen, der auf der bevorrechtigten Straße fuhr. Trotz Vollbremsung der Frau, musste der Vorfahrtsberechtigte auf der Köditzer Straße nach links ausweichen. Zwar konnte er so einen Zusammenprall mit dem Auto der Frau vermeiden, verlor aber durch die Ausweichbewegung die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte nach links, über den Gehweg, in den Vorgarten der dortigen Metzgerei.Erst als der Mann gegen einen geparkten Firmen-Transporter stieß, war die Schleuderfahrt zu Ende. Auch ein zweiter Firmenwagen wurde durch umherfliegende Teile in Mitleidenschaft gezogen. Resultat des Verkehrsunfalles sind jetzt insgesamt drei beschädigte Fahrzeuge, eine beschädigte Werbetafel und ein nicht unerheblicher Schaden im Vorgarten. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf etwa 50.000 Euro. Der 29-jährige Mann erlitt leichte Verletzungen und musste ins Hofer Krankenhaus. Am Auto der Unfallverursacherin entstand indes kein Schaden, der Zusammenstoß mit ihr konnte ja vermieden werden.