Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu vom 3. Dezember 2018_Nachtrag


03.12.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu vom 3. Dezember 2018_Nachtrag
Meldungen der Polizei Füssen.

20 Jahre ohne Führerschein unterwegsFÜSSEN. Am Nachmittag des 02.12.2018 wurde ein 72-jähriger Pkw Fahrer zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten. Während der Kontrolle konnte er keinen Führerschein vorzeigen. Im Rahmen der Ermittlungen erhärtete sich der Verdacht, dass der Mann überhaupt keine Fahrerlaubnis besitzt. Mit den Tatsachen konfrontiert, gab der Mann schließlich zu, seit ca. 20 Jahren keine Fahrerlaubnis mehr zu besitzen. Den Verkehrsteilnehmer erwartet nun eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. (PI Füssen)Tourist stürzt am Schloss Hohenschwangau abSCHWANGAU. Am Montagmorgen wurde gegen 10:30 Uhr eine verletzte Person unterhalb des Schlosses Hohenschwangau gemeldet. Nach derzeitigen Erkenntnissen stürzte der Hund eines französischen Touristenpaares den Hang am Schloss ab. Beim Versuch diesen zu retten, stürzte der Hundebesitzer ebenfalls ab und kam erst nach etwa 20 bis 25 Metern Fall zum Liegen. Er musste aus unwegsamen Gelände geborgen werden und kam mit schweren Kopfverletzungen mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus. Im Einsatz waren neben dem Rettungsdienst und mehreren Polizeistreifen auch die Bergwacht sowie ein Rettungshubschrauber. Der Hund erlitt durch den Sturz lediglich eine kleine Wunde im Gesicht. Die Partnerin des Verunglückten wurde im Anschluss durch ein Kriseninterventionsteam betreut. (PI Füssen)Medienkontakt für Rückfragen:Polizeiinspektion Füssen, Telefon: (08362) 9123-0.