Explosion in Wohnhaus – Ergänzung der Erstmeldung
04.12.2018, PP Oberbayern Nord
Explosion in Wohnhaus – Ergänzung der Erstmeldung
INGOLSTADT.Wie berichtet, kam es heute gegen 12.30 Uhr in Ingolstadt am Winklermühlweg zu einer Explosion eines Einfamilienhauses. In dessen Folge zu einem Kellerbrand. Das Gebäude selbst wurde stark beschädigt und ist einsturzgefährdet. Fünf Feuerwehrleute wurden durch die Detonation leicht bis mittelschwer verletzt.
Sie erlitten Brand- und Schürfwunden sowie Prellungen. Zur ärztlichen Versorgung wurden sie in eine Klinik eingeliefert. Rund 40 Feuerwehrleute der Ingolstädter Berufsfeuerwehr löschten den Brand und sicherten die Gefahrenlage ab. Der Einsatzort ist derzeit durch Kräfte der Polizeiinspektion Ingolstadt abgesperrt. Die Bewohner zweier Nachbaranwesen wurden vorübergehend evakuiert. Soweit die Kriminalpolizei Ingolstadt, die vor Ort die Ermittlungen aufnahm, bislang feststellen konnten, waren Bau- bzw. Gartenarbeiten am beschädigten Einfamilienhaus ursächlich für die Detonation. Ein Baggerführer hatte eine Gasleitung beschädigt, wodurch Gas im Keller des Anwesens ausströmte. Im Verlauf der von der Feuerwehr getroffenen Sofortmaßnahmen kam es dann zur Explosion. Außer den Feuerwehrkräften wurde niemand verletzt. Im Haus selbst befanden sich keine Bewohner. Vorangegangene Erstmeldung:Ingolstadt, 04.12.2018Explosion in Wohnhaus – ErstmeldungHeute Mittag, gegen 12.30 Uhr, kam es im Winklermühlweg vermutlich infolge eines bei Bauarbeiten beschädigten Gasrohrs zu einer Explosion. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde bei Bauarbeiten an dem Wohnanwesen aus noch unbekannten Gründen eine Gasleitung im Haus beschädigt. In der Folge kam es zu einem Gasaustritt und einer Explosion bei der das Gebäude stark beschädigt wurde. Fünf Feuerwehreinsatzkräfte wurden dabei leicht bis mittelschwer verletzt. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen am Einsatzort übernommen. Der unmittelbare Bereich am Unglücksort ist derzeit abgesperrt. Es wird weiter berichtet.