Griesheim: Betrug mit angeblichem Geldgewinn/Polizei warnt: „Wer nirgends mitgespielt hat, kann auch nichts gewinnen!“

Griesheim (ots) - Ein 43 Jahre alter Mann aus Griesheim erhielt am Montag (03.12.) einen Telefonanruf, in dem ihm mitgeteilt wurde, dass er bei einem Gewinnspiel den 2. Preis und somit 38.500 Euro gewonnen habe.

Vor Auszahlung der Gewinnsumme wären allerdings noch Gebühren für den Transport und den Notar fällig, so der Anrufer. Der 43-Jährige solle doch bitte zunächst mittels Guthabenkarten, sogenannten Steamkarten, 650 Euro bezahlen. Der Mann besorgte die Karten und gab die dazugehörigen Nummern anschließend per Telefon weiter. Das Geld ist weg.

Erst später wurde der Angerufene skeptisch und verständigte die Polizei. Die Ordnungshüter erklärten ihm, dass er ganz offensichtlich einem Betrug zum Opfer fiel.

Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang:

Wenn Ihnen per Telefon mitgeteilt wird, dass sie angeblich eine größere Geldsumme gewonnen haben, sollten Sie sich zunächst einmal fragen, ob sie überhaupt an einem Gewinnspiel teilgenommen haben. Denn grundsätzlich gilt: "Nur wer mitspielt, kann auch gewinnen."

Keinesfalls sollten Sie vor der Auszahlung eines Gewinns irgendwelche Forderungen für Gebühren oder sonstige angebliche angefallene Kosten leisten: "Entweder sie haben gewonnen oder nicht!"



Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Bernd Hochstädter
Telefon: 06151/969-2423 o. Mobil: 0172 / 3097857
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de