Bild-Infos
Download
Die Einnahmen kamen dem Verein "Darmstädter Hilfe" - Beratungsstelle für Opfer und Zeugen in Südhessen zugute. Die Darmstädter Hilfe hat sich zur Aufgabe gemacht, Menschen, die von einer Straftat betroffen sind, zu helfen, www.darmstaedter-hilfe.de. Polizeipräsident Bernhard Lammel und Dr. Christoph Gebhardt, Vorstände der Darmstädter Hilfe, freuten sich sehr über den gelungenen Abend im vollbesetzten Saal des Polizeipräsidiums mit namenhaften Autoren, die mit ihrem Einsatz 1.400 Euro für den guten Zweck sammeln konnten.
Die Autoren aus Darmstadt, Roßdorf, Offenbach, Osnabrück und der Schweiz präsentierten ihre Kurzkrimis. Ein Höhepunkt des Abends war die Spontanversteigerung. Michael Kibler, der mit dem Darmstädter Krimi "Madonnenkinder" über die Stadtgrenze hinaus bekannt wurde, entschloss sich aus der Situation heraus, sein Original-Script "Das Rolls Roycepern des Todes im Wattenmeer" spontan zu versteigern. Der Auktionator Kibler erzielte mit der Aktion 50 Euro extra für die Darmstädter Hilfe. Das kurzweilige Programm wurde durch Gesangseinlagen mit Gitarrenbegleitung von Michael Kibler und Heinrich -Stefan Nölke, der aus seinem neusten Werk "Ossenwut" rezitierte, abgerundet.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Christiane Kobus
Telefon: 06151/969-2410 o. mobil: 0152/218 83 783
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de