Bild-Infos
Download
Der mutmaßliche Schleuser wies sich selbst mit einem pakistanischen Reisepass aus. Ein Visum oder eine Aufenthaltserlaubnis konnte er nicht vorlegen. Bei der Überprüfung seiner Fingerabdrücke stellte sich heraus, dass der 30-Jährige in Deutschland bereits unter anderen Personalien mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten war. Vom Amtsgericht Landsberg wird der Mann sogar mit Untersuchungshaftbefehl gesucht. Jetzt wird der Pakistaner beschuldigt, drei Männer, die keine Papiere für den Aufenthalt in Deutschland besitzen, illegal über die Grenze gebracht zu haben. Nach ersten Erkenntnissen verfügt er nicht einmal über einen Führerschein. Zudem war der gestoppte Pkw offenbar wenige Tage zuvor in Italien gestohlenen worden. Alle Personen wurden zur Dienststelle nach Rosenheim gebracht. Dort laufen die weiteren Nachforschungen zu den Hintergründen der Tour.
Rückfragen bitte an:
Yvonne Oppermann
________________________________________________
Bundespolizeiinspektion Rosenheim | Pressestelle
Burgfriedstraße 34 | 83024 Rosenheim
Telefon: 08031 8026-2201 | Fax: 08031 8026-2199
E-Mail: yvonne.oppermann@polizei.bund.de
E-Mail: bpoli.rosenheim.oea@polizei.bund.de
Internet: www.bundespolizei.de Twitter: bpol_by
Die Bundespolizeiinspektion Rosenheim liegt an der Schnittstelle
zweier Hauptschleuserrouten, der Balkan- und der Brennerroute. In
einem rund 200 Kilometer langen Abschnitt des
deutsch-österreichischen Grenzgebiets begegnen die etwa 420
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der illegalen Migration und gehen
vor allem gegen die Schleusungskriminalität vor. Der bahn- und
grenzpolizeiliche Verantwortungsbereich erstreckt sich auf die
Landkreise Miesbach, Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen
sowie auf die Stadt und den Landkreis Rosenheim. Auf rund 370
Bahnkilometern und in etwa 70 Bahnhöfen und Haltepunkten sorgen die
Bundespolizisten zwischen Chiemsee und Zugspitze für die Sicherheit
der Bahnreisenden. Weitere Informationen zur Bundespolizei erhalten
Sie unter www.bundespolizei.de oder oben genannter Kontaktadresse.