Polizeibericht – Die Tagesthemen (13.12.2018)
13.12.2018, PP Schwaben Nord
Polizeibericht - Die Tagesthemen (13.12.2018)
--- Augsburg Report ---01: Streit um Waschpulver in Asylunterkunft 02: Beamte leisten erste Hilfe und werden dafür beleidigt03: Verkehrsunfallfluchten mit Zeugenaufrufen--- Regional Report ---04: Brand eines Pulverbeschichtungsofen führt zu hohem Sachschaden05: Betriebsunfall in Gablingen-Siedlung 06: Auffahrunfall mit hohem Sachschaden
lear">--- Augsburg Report --- 01: Streit um Waschpulver in Asylunterkunft Innenstadt - In einer Asylunterkunft in der Proviantbachstraße kam es am Mittwoch, den 12.12.2018, gegen 13:00 Uhr, zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Bewohner und zwei Mitarbeitern des Sicherheitsdienstes. Im Verlauf dieser ging der 51-jährige Senegalese auf das Sicherheitspersonal los, wobei die beiden Männer leicht verletzt wurden. Nachdem sich die Parteien zunächst getrennt hatten, ging der Täter in das Büro des Sicherheitsdienstes und zertrümmerte dort mit einem Feuerlöscher die Telefonanlage sowie zwei Laptops. Als die Sicherheitskräfte dies bemerkten und einschritten, zog der Randalierer ein Messer und bedrohte die Beiden. Die kurz darauf eintreffende Polizei konnte den Mann widerstandlos festnehmen. Er wurde mittlerweile in eine andere Unterkunft verlegt.
02: Beamte leisten erste Hilfe und werden dafür beleidigt Innenstadt - Beamte der Polizeiinspektion Augsburg Mitte wurden am Mittwoch, den 12.12.2018, gegen 13:20 Uhr, von einer Passantin auf eine bewusstlose Frau aufmerksam gemacht, die auf dem Königsplatz am Boden lag. Während die Beamten die Vitalfunktionen der 50-Jährigen überprüften und die Frau in die stabile Seitenlage brachten, kam deren Ehefrau hinzu. Diese störte nicht nur die medizinische Versorgung ihrer Frau, sondern beleidigte auch die eingesetzten Polizeibeamten. Auch nach der Aktivierung der Bodycam durch den speziell ausgebildeten Polizisten, beschimpfte die Dame weiterhin die Einsatzkräfte. Die 35-Jährige wird nun wegen Beleidigung angezeigt. Ihre bewusstlose Ehegattin wurde ins Klinikum Augsburg verbracht.
03: Verkehrsunfallfluchten mit Zeugenaufrufen Hammerschmiede – Am 12.12.2018, gegen 18:30 Uhr, kam es zu einem Auffahrunfall auf der Mühlhauser Straße auf Höhe der Autobahnüberführung. Von der Einfahrtspur fuhr ein Pkw auf die Mühlhauser Straße ein, ohne auf den rückwärtigen Verkehr zu achten. Eine 60jährige VW-Fahrerin musste abbremsen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Ein dahinter fahrender 40-Jähriger erkannte die Situation offensichtlich zu spät und fuhr dem Pkw der Frau auf. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 9.000 Euro.Der einfahrende Pkw wurde nicht beschädigt und setzte seine Fahrt ohne Anzuhalten fort. Der Fahrer gilt jedoch ebenfalls als Unfallverursacher, weshalb die Polizei nun nach ihm fahndet. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen grauen Pkw mit Teilkennzeichen: A-KR…Lechhausen – Ein geparkter schwarzer Opel Insignia wurde in der Schillstraße in der Zeit von Dienstag- (11.12.2018) bis Mittwoch-Abend von einem Unbekannten angefahren. Der linke vordere Radkasten wurde verkratzt, wodurch Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro entstand.Sachdienliche Hinweise zu beiden Unfallfluchten erbittet die Polizei Augsburg Ost unter der Telefonnummer 0821/323-2310.
--- Regional Report --- 04: Brand eines Pulverbeschichtungsofen führt zu hohem Sachschaden Dillingen/Lauingen - Am Mittwoch, den 12.12.2018, gegen 12.15 Uhr, kam es in einer Firma in der Kalinnastraße zum Brand eines Pulverbeschichtungsofens. Das Feuer beschädigte den Ofen selbst und griff auch auf das Dach und die installierte4 Photovoltaikanlage über. Der entstandene Sachschaden steht noch nicht fest, bewegt sich aber mittleren sechststelligen Bereich. Die Kriminalpolizeiinspektion Dillingen hat mit der Erforschung der Brandursache begonnen. Ob eine unsachgemäße Benutzung des Ofens zu dem Feuer führte, ist Gegenstand der Ermittlungen.
05: Betriebsunfall in Gablingen-Siedlung Gablingen - Am Mittwoch, 12.12.18, gegen 15:20 Uhr, führte ein 49-jähriger Schlosser im Hof eines Firmengeländes in der Industriestraße Schweißarbeiten an einem Kraftfahrzeug durch.Nachdem der Arbeiter den Brenner abdrehte, platzte der Schlauch der Gasflasche und er bekam eine Stichflamme ins Gesicht. Hierbei erlitt er Verbrennungen (1. Grades) und musste zur ärztlichen Versorgung ins Zentralklinikum Augsburg verbracht werden.
06: Auffahrunfall mit hohem Sachschaden Horgau - Zu einem Auffahrunfall kam es gestern (12.12.2018), gegen 09:45 Uhr, auf der Kreisstraße KA5, zwischen Agawang und Horgau.Eine 44jährige Autofahrerin übersah auf der Kreisstraße eine 35jährige Fahrzeuglenkerin, die nach links in die Ortsverbindungsstraße Richtung Schloßstraße abbiegen wollte und fuhr auf.Verletzt wurde bei dem Verkehrsunfall niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 16.000€