Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 2. Januar 2019


02.01.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 2. Januar 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Pkw in Silvesternacht verkratztKRUMBACH. In der Silvesternacht wurde ein im Anton-Mundig-Weg in Krumbach geparkter Pkw durch bislang nicht näher bekannte Täter erheblich verkratzt. Der Schaden, hauptsächlich an den Türen auf der Fahrerseite, summiert sich bei dem dunklen Skoda auf etwa 600 Euro. Zeugen für den Vorfall werden gebeten, sich auf der Polizeiinspektion Krumbach, Tel. 08282 / 905-0 zu melden.(PI Krumbach)Zigarettenautomat gesprengtGÜNZBURG. Am gestrigen Dienstag in dem Zeitraum zwischen 04.00 Uhr und 05.30 Uhr wurde in der Kruckenbergstraße in Leinheim ein dort befindlicher Zigarettenautomat gesprengt. Zudem muss nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen davon ausgegangen werden, dass im Anschluss an die Sprengung sowohl Zigarettenpackungen als auch Bargeld, welche sich in dem Automaten befunden hatten, gestohlen wurden. Die weiteren Ermittlungen hat die Kriminalpolizei Neu-Ulm übernommen. Die Höhe des entstandenen Schadens steht derzeit noch nicht fest. Zeugen, die Angaben zu dem oder den bislang unbekannten Tätern machen können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Neu-Ulm, Tel.: 0731/8013-0 bzw. mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.(PI Günzburg)Pkw beschädigtGÜNZBURG. In dem Zeitraum vom 27.12.2018 bis 30.12.2018 wurde durch einen unbekannten Täter an einem im Wasserburger Weg abgestellten weißen Pkw, Mercedes, die rechte Fahrzeugseite mit rotem Lack besprüht. An dem Fahrzeug entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. Zeugen, die zum Tathergang bzw. zu dem unbekannten Täter Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, zu melden.(PI Günzburg)VandalismusGÜNZBURG. Im Lerchenweg in Leinheim wurden an der Baustelle eines Wohnhauses zwei Schilder mit der Aufschrift „Baustelle“ und zwei Schilder mit der Aufschrift „Anlieger-frei“ gestohlen. Zudem wurde ein dort aufgestelltes mobiles Toilettenhäuschen mit Feuerwerkskörpern und durch Fußtritte beschädigt. An einem weiteren Anwesen im Lerchenweg wurde mittels eines sogenannten „Silvesterknallers“ ein Briefkasten beschädigt. Der oder die Täter zu den genannten Straftaten sind bisher unbekannt. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten. (PI Günzburg)Kanaldeckel entferntELLZEE. In der sogenannten Silvesternacht entfernten bislang unbekannte Täter im Bereich der Bahnhofstraße und im Schulweg an zwei jeweils am Fahrbahnrand befindlichen Kanalschächten die Kanaldeckel und legten sie unweit ab. Glücklicherweise kam es zu keinen Unfällen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise, Tel.: 08221/919-0.(PI Günzburg)Fahren ohne Fahrerlaubnis, UnfallfluchtKÖTZ. Am vergangenen Sonntag kurz vor 05.00 Uhr sollte durch eine uniformierte Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg auf der Bundesstraße 16 im Bereich Großkötz ein Pkw angehalten werden, um dessen Fahrer einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Der Fahrzeuglenker missachtete letztlich jedoch die Anhaltesignale und ergriff mit seinem Pkw die Flucht. In Großkötz wollte der flüchtende Pkw-Fahrer dann von der Ortsstraße nach links in die Untere Dorfgasse abbiegen. Hierbei verlor er jedoch aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen Pkw und geriet ins Schleudern. Anschließend kam der Pkw-Lenker mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Gartenzaun. Nachdem das Fahrzeug zum Stillstand gekommen war und sich die Polizeibeamten zu dem verunfallten Pkw begaben, um nach dem Fahrer zu sehen, setzte dieser seine Flucht zu Fuß fort und verschwand in der Dunkelheit. Im Zuge der anschließend durchgeführten Ermittlungen konnte der Fahrzeugführer jedoch ermittelt werden. Hierbei handelt es sich um einen Mann aus dem Landkreis Dillingen. Es stellte sich heraus, dass dieser nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und das Fahrzeug nicht für den Verkehr zugelassen war. Gegen den Pkw-Fahrer wurde nun ein Ermittlungsverfahren unter anderem wegen des Verdachtes des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und unerlaubtem Entfernens von der Unfallstelle eingeleitet. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden beträgt mehrere tausend Euro.(PI Günzburg)VerkehrsunfälleGÜNZBURG. Am Nachmittag des vergangenen Sonntag kam ein 75-Jähriger mit seinem Pkw in der Heidenheimer Straße alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte dort gegen einen neben der Fahrbahn befindlichen Baum. Der Pkw-Lenker wurde bei dem Unfall leicht verletzt und kam zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 5000 Euro.(PI Günzburg)LEIPHEIM. Vorgestern, gegen 18.30 Uhr, bog eine 21-jährige Pkw-Fahrerin von der Wallgrabenstraße nach links auf die Marktstraße ein. Dabei übersah sie einen auf der Marktstraße herannahenden, vorfahrtsberechtigten Pkw, welcher von einer 20-Jährigen gefahren wurde. Im Einmündungsbereich kam es zwischen beiden Fahrzeugen zum Zusammenstoß, bei welchem ein Schaden von mehreren tausend Euro entstand.(PI Günzburg)