Warendorf (ots) - Am Samstag, 5.1.2019, meldete ein Zeuge gegen 8.35 Uhr eine gefährliche Fahrweise eines Fahrzeugführers in Ennigerloh. Der Mann fahre mit überhöhter Geschwindigkeit, missachte Rotlichter und habe einen Unfallschaden am Auto. Die Beamten stellten das angegebene Fahrzeug später an der Anschrift des 44-jährigen Tatverdächtigen fest. Tatsächlich befanden sich frische Unfallschäden an dem Ford und auch ein Kennzeichen fehlte.
<br>Die Polizisten schellten und klopften, aber niemand öffnete. Daraufhin holten sich die Beamten die richterliche Genehmigung zum Betreten der Wohnung ein. Kräfte der Feuerwehr öffneten dazu die Eingangstür. Die Polizisten entdeckten den Tatverdächtigen schlafend auf dem Sofa. Zum Nachweis der Fahrereigenschaft stellten die Einsatzkräfte Kleidung und das Fahrzeug des Ennigerlohers sicher. Des weiteren ließen sie ihm mehrere Blutproben wegen des Verdachts des Fahrens unter Alkohl- und Rauschgifteinfluss entnehmen. Den Führerschein konnten die Beamten nicht sicherstellen, da der 44-Jährige keinen besitzt. In der Wohnung stellten die Polizisten noch mehrere kleine Canabispflanzen fest, die sie sicherstellten.
Die Polizei sucht nun mögliche Unfallstellen, für die der Ennigerloher verantwortlich sein könnte. Hinweise nimmt die Polizei in Oelde, Telefon 02522/915-0 oder per E-Mail: Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-130
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://warendorf.polizei.nrw
Außerhalb der Bürozeiten:
Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-244
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://warendorf.polizei.nrw