Pressebericht vom 08.01.2019
08.01.2019, PP München
Pressebericht vom 08.01.2019
Inhalt:31. 1. Drogentote in München32. Trickdiebstahl aus Wohnung - Bogenhausen33. Festnahme nach Ladendiebstahl von Parfum - Schwabing34. Versuchter Wohnungseinbruch - Haar35. Auseinandersetzung endet mit einem versuchten Tötungsdelikt - Neuhausen36. Körperlicher Übergriff auf eine Frau - Haidhausen
31. 1. Drogentote in München Am Sonntag, 06.01.2019 wurde am Nachmittag eine 33-jährige Münchnerin durch eine Bekannte in ihrer Wohnung in Ramersdorf leblos aufgefunden. Durch einen verständigten Arzt konnte nur noch der Tod der Frau festgestellt werden. Bei der angeordneten Obduktion in der Rechtsmedizin konnte als Todesursache Betäubungsmittelkonsum festgestellt werden. Bei der 33-Jährigen handelt es sich um die 1. Rauschgifttote im Bereich des Polizeipräsidiums München im Jahr 2019.Vergleichszahlen 2018: 1 Person
32. Trickdiebstahl aus Wohnung - Bogenhausen Am Freitag, 04.01.2019, gegen 09.30 Uhr, klingelte eine unbekannte Frau bei einer über 80-jährigen Münchnerin in der Zaubzerstraße. Die unbekannte Frau gab an, dass gegen die Bewohnerin eine Anzeige wegen Vernachlässigung ihrer Wohnung vorlag. Die unbekannte Frau ging daraufhin in die Wohnung und betrat das Badezimmer. Die Rentnerin folgte ihr. Die Frau verwickelte sie dort in ein Gespräch und drehte auch immer wieder die Wasserhähne auf, um zu prüfen, ob sie tropften. Nach ca. 10 Minuten verließ die unbekannte Frau die Wohnung wieder und gab der Rentnerin noch den Hinweis, dass das mit der Vernachlässigung der Wohnung nicht stimme. Kurz darauf stellte die Münchnerin fest, dass aus ihrer Wohnung Bargeld im Wert von mehreren hundert Euro entwendet worden war. Wahrscheinlich hatte sich ein zweiter unbekannter Täter Zutritt zur Wohnung verschafft, während sich die Wohnungsbewohnerin und die unbekannte Frau im Badezimmer befanden. Die Täterin wird wie folgt beschrieben:Weiblich, ca. 165 cm groß, ca. 65 kg, ca. 60 Jahre alt, sprach Hochdeutsch. Zeugenaufruf:Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. Warnhinweis:Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang erneut, keine fremden Personen in die Wohnung zu lassen.Bei einem Verdacht auf eine Straftat sofort den Polizeinotruf 110 verständigen.
33. Festnahme nach Ladendiebstahl von Parfum - Schwabing Am Montag, 07.01.2019, gegen 17.15 Uhr, beobachtete ein 36-jähriger Ladendetektiv eines Geschäfts in der Leopoldstraße, wie zwei Männer mehrere hochwertige Parfums entwendeten. Sie entnahmen die Parfums aus der Auslage und verstauten sie anschließend in einer mitgeführten Einkaufstüte. Anschließend verließen sie mit der Tüte das Kaufhaus, ohne die Ware zu bezahlen. Als der 36-Jährige die Männer ansprach, ließen sie die Tüte fallen und flüchteten. Die Täter flüchteten in unterschiedliche Richtungen, wobei der Ladendetektiv die Verfolgung eines Mannes aufnahm und gleichzeitig die Polizei verständigte. Durch die Polizei konnte vor Ort ein 36-jähriger tunesischer Tatverdächtiger mit Wohnsitz in München festgenommen werden. Bei seiner Durchsuchung konnte ein kleines Taschenmesser festgestellt werden. Gegen den 36-Jährigen wird nun wegen gewerbsmäßigem Ladendiebstahl und Diebstahl mit Waffen ermittelt. Der Tatverdächtige wird zur Prüfung der Haftfrage dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Der zweite Täter ist flüchtig.
34. Versuchter Wohnungseinbruch - Haar Am Sonntag, 06.01.2019, im Zeitraum zwischen 00.30 Uhr und 02.30 Uhr, durchbrachen bislang unbekannte Täter die Außenwand eines Hauses in Haar. Sie schafften einen Durchbruch der Hauswand und beschädigten auch ein Möbelstück, das hinter dem Durchbruch im Haus aufgestellt war. Ein Durchsteigen des Durchbruchs war jedoch nicht möglich, da das Möbelstück nicht verschiebbar war. Durch das zuständige Fachkommissariat 53 wird wegen einem versuchten Wohnungseinbruch ermittelt. Durch das Loch in der Fassade entstand ein Schaden von ca. 5.000 Euro. Zeugenaufruf:Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Ludwig-Moser-Straße / Katharina-Eberhard-Straße oder Gronsdorfer Straße Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 53, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
35. Auseinandersetzung endet mit einem versuchten Tötungsdelikt - Neuhausen Am Freitag, 04.01.2019, gegen 22.30 Uhr, kam es vor einer Diskothek in der Reitknechtstraße zu einer verbalen Auseinandersetzung von zwei Gruppen (jeweils mehrere junge Männer), die schließlich in einer körperlichen Auseinandersetzung mündete. In der Folge erlitt ein 18-Jähriger aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck einen gezielten Faustschlag, wodurch er bewusstlos zu Boden ging. Als er am Boden lag, wurde er weiter mit Faustschlägen und Tritten gegen seinen Oberkörper und seinen Kopf attackiert. Er wurde schwer verletzt, in ein Krankenhaus eingeliefert und dort stationär behandelt. Er befindet sich mittlerweile außer Lebensgefahr. Bei der Auseinandersetzung wurden zudem drei 17-Jährige aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck leicht verletzt. Durch die verständigte Polizei konnten vor Ort vier Tatverdächtige (zwei 18-Jährige, ein 16-Jähriger und ein 19-Jähriger, alle mit Wohnsitz in München) festgenommen werden. Im Rahmen der Ermittlungen bestätigte sich der Tatverdacht gegen den 16-Jährigen nicht, weshalb er wieder entlassen wurde. Gegen die anderen drei Beschuldigten wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft München I Haftbefehl wegen versuchten Totschlags erlassen. Außerdem konnten noch zwei weitere Tatverdächtige ermittelt werden, gegen die ebenfalls Haftbefehle erlassen wurden. Es handelt sich dabei um zwei 18-jährige Münchner.Sie wurden am Montag, 07.01.2019 festgenommen. Die Ermittlungen wegen versuchtem Totschlag werden durch das Kommissariat 11 des Polizeipräsidiums München geführt.
36. Körperlicher Übergriff auf eine Frau - Haidhausen Am Montag, 07.01.2019, gegen 21.30 Uhr, befand sich eine 30-jährige Münchnerin in der Orleansstraße und ging in Richtung Rosenheimer Straße. Dort kam ihr ein unbekannter Mann entgegen, der sie unverständlich auf Deutsch und in einer anderen Sprache ansprach. Sie ging an ihm vorbei. Danach umklammerte er sie von hinten und hinderte sie am Weitergehen. Die Münchnerin biss dem unbekannten Mann in die Hand, woraufhin sich sein Griff lockerte, sie sich losreißen und weglaufen konnte. Der unbekannte Mann entfernte sich in Richtung Ostbahnhof. Die 30-Jährige begab sich daraufhin zu ihrer Wohnung und verständigte von dort aus die Polizei. Die eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen verliefen erfolglos. Die Münchnerin wurde durch den Vorfall leicht im Gesicht verletzt. Der Täter wird wie folgt beschrieben:Männlich, ca. 175 cm groß, ca. 30 Jahre alt, sprach gebrochen Deutsch, trug eine olivfarbene Jacke (Parka), eine khakifarbene Hose und dunkle Strickmütze. Zeugenaufruf:Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 15, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.