Diebstahl einer Handtasche geklärt – Intensive Ermittlungen im Ausland führten zum Erfolg


24.01.2019, PP Unterfranken
Diebstahl einer Handtasche geklärt - Intensive Ermittlungen im Ausland führten zum Erfolg
MARKTHEIDENFELD, LKR. MAIN-SPESSART. Wie bereits berichtet, entwendeten Unbekannte am 10.11.2018 in einem Verbrauchermarkt in der Luitpoldstraße den Rucksack einer 63-jährigen Frau aus Marktheidenfeld. Darin befanden sich u. a. eine EC-Karte, Bargeld sowie der Führerschein und diverse persönliche Dokumente. Eine Überwachungskamera konnte mehrere Tatverdächtige - zwei Männer und eine Frau - beim Verlassen des Marktes aufzeichnen.

Unabhängig davon fielen einer Beamtin der PI Marktheidenfeld diese Personen mit südländischem Aussehen auf, weil sie offenbar ziellos mit einem dunklen Skoda mit tschechischem Kennzeichen in der Innenstadt unterwegs waren. Erste Ermittlungen führten dann schnell zu einem Teilerfolg. Wie sich herausstellte setzten die Täter die erbeutete EC-Karte erfolglos an einem Geldautomaten im Wertheim Village ein. Außerdem wurde das Kennzeichen des Fahrzeugs zweifelsfrei ermittelt. Die Ermittler bei der Polizei Marktheidenfeld ließen daher nicht locker. Dank der sehr guten und intensiven Arbeit der tschechischen Behörden konnten inzwischen die drei Tatverdächtigen namentlich identifizieren werden. Diese stammen offenbar aus Kreisen, die immer wieder wegen Begehung von Trick- und Handtaschendiebstählen auffällig sind. Bei dem Fall in Marktheidenfeld handelt es sich um zwei 40-jährige Männer und ein junges Mädchen, die möglicherweise gezielt zur Begehung von Straftaten nach Bayern eingereist sind. Ermittlungen in diesen Kreisen gestalten sich wegen des konspirativen Verhaltens regelmäßig sehr schwierig.Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Trio auch im Raum Nürnberg zugeschlagen. Durch den Ermittlungserfolg wird nun bayernweit geprüft, ob der Gruppe weitere Vorfälle zuzuordnen sind.