Interessenten für die Sicherheitswacht in Senden gesucht
24.01.2019, PP Schwaben Süd/West
Interessenten für die Sicherheitswacht in Senden gesucht
SENDEN, LKR. NEU-ULM. Die Polizeistation Senden sucht Interessenten für die Sicherheitswacht. Informationen finden Sie hier.
Mit neuer Bekleidung und Ausstattung der Sicherheitswacht sind die Angehörigen jetzt gut gewappnet. Es wurden unter anderem funktionale Mehrzweck- und Einsatzjacken, Poloshirts, Basecaps sowie Warnwesten, welche sich optisch an der neuen Uniform der Bayerischen Polizei orientieren ausgehändigt. Ab sofort sind die Mitglieder Sicherheitswacht in diesen neuen Outfits auf den öffentlichen Straßen und Plätzen in Senden präsent, um das Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung weiterhin aufrecht zu erhalten. Die Sicherheitswacht in Senden besteht derzeit aus zehn Mitgliedern. Ab sofort werden interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Verstärkung der Sicherheitswacht in Senden gesucht. Die Sicherheitswacht ist in öffentlichen Parks, an großen Einkaufs- und Freizeitzentren, Tiefgaragen, großen Wohnsiedlungen und sogar bei Fahndungsmaßnahmen der Polizei aktiv. Ihre Hilfe wird von den Bürgern gerne gesucht und sie sind damit häufig auch das Bindeglied zur örtlichen Polizei. Die Angehörigen der Sicherheitswacht sollen vor allem dem Vandalismus und der Straßenkriminalität entgegenwirken. Sie sind zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs und verbessern schon durch ihre Präsenz die Sicherheitslage und das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürger. Die Sicherheitswacht versteht sich nicht als Hilfspolizei, sondern als Ergänzung der Arbeit der Polizei.
Für die Sicherheitswacht können sich Frauen und Männer bewerben, die mindestens 18 und höchstens 62 Jahre alt sind, durch Zeugnis eine abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung nachweisen, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft bewiesen haben und einen guten Ruf besitzen, bereits sind, für diese Aufgabe im Durchschnitt fünf Stunden monatlich zur Verfügung zu stehen
Eine Pauschale von acht Euro in der Stunde soll den persönlichen Aufwand ausgleichen.Zur Vorbereitung werden die angehenden Mitglieder der Sicherheitswacht bei entsprechender Eignung in einem umfassenden Unterricht geschult.Bewerberinnen und Bewerber sollten einen kurzen Lebenslauf mit Nachweis der Schul- oder Berufsausbildung vorlegen.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger melden sich bitte bis 15. Februar 2019 bei der Polizeistation Senden Hauptstraße 34 89250 Senden Telefon: (07307) 91000-0 Mail: pp-sws.senden.pst[at]@polizei.bayern.de
Informationsflyer zum Download (.pdf )
Medienkontakt:Polizeistation Senden, Telefon: (07307) 91000-0.Foto: Polizei SendenBildunterschrift: Polizeikommissar Alwin Endler (Polizeistation Senden), Sascha Schiele und Benedikt Schnitzler (Angehörige der Sicherheitswacht Senden)