Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 30. Januar 2019
30.01.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 30. Januar 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Fahrrad aus Gartenhütte entwendet KAUFBEUREN. Im Tatzeitraum vom 24.01.2019 bis 27.01.2019 wurde im Haken aus einer Gartenhütte eines Einfamilienhauses ein Fahrrad entwendet. Bei dem Fahrrad handelt es sich um silber-graues Damenrad mit einem schwarzen Korb auf dem Gepäckträger und ist in einem sehr gebrauchten Zustand. Die Polizei Kaufbeuren bittet um sachdienlichen Hinweise unter der Tel.: 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)Mehrere Verkehrsunfälle aufgrund nicht angepasster GeschwindigkeitBIESSENHOFEN. Am frühen Dienstagmorgen kam ein 19-Jähriger auf der B12 bei Biessenhofen mit seinem Pkw nach links von der Fahrbahn ab, wodurch er sich überschlug. Glücklicherweise wurde er weder verletzt, noch entstand nennenswerter Sachschaden. MARKTOBERORF. Am Dienstagvormittag fuhr ein 52-Jähriger mit seinem Pkw von Unterthingau nach Marktoberdorf. In der Ortsmitte von Geisenried brach das Heck seines Fahrzeugs aus, so dass es mit dem Fahrzeug eines entgegen kommenden 31-Jährigen kollidierte. Es wurde zwar niemand verletzt, jedoch entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 4.500 Euro. (PI Marktoberdorf)Auto ohne deutsche Zulassung geführtPFRONTEN. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde in Pfronten ein Pkw mit ungarischer Zulassung angehalten. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 56-jährige Mann bereits seit 2017 in Deutschland wohnt. Damit unterliegt auch sein Fahrzeug dem deutschen Zulassungsrecht. Den Fahrzeughalter erwartet nun eine Anzeige wegen eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz. (PI Füssen)