Missbrauchs zum Nachteil eines Kindes durch einen männlichen unbekannten Täter in Regensburg / Kumpfmühl


07.02.2019, PP Oberpfalz

Hinweisformular  |  Tip-off formMissbrauchs zum Nachteil eines Kindes durch einen männlichen unbekannten Täter in Regensburg / Kumpfmühl
Die KPI Regensburg bittet um Ihre Mithilfe anlässlich sexuellen Missbrauchs zum Nachteil eines Kindes durch einen mä;nnlichen unbekannten Täter in Regensburg / Kumpfmühl.
Tatzeit 24.01.2019 Tatort Regensburg, Boelckestraße 14-16 Größe 170-180 cm Figur normale Statur Geschätztes Alter Augenfarbe Haare Geschlecht männlich Sprache/Dialekt Bekleidung Bekleidet mit einer zu groß wirkenden, herunterhängenden blauen Jeans,hüftlanger, grüner oder grauer Winterjacke mit Kapuze und hellem Kapuzeninnenfutter,trug dunkles Baseball-Cap, vmtl. schwarz,führte grünen oder grauen Rucksack mitggf. Brillenträger Sachverhalt/Fahndungsgrund Öffentlichkeitsfahndung nach sexuellem Missbrauch an einem KindREGENSBURG. Wie bereits berichtet, hat in den späten Mittagsstunden des 24.01.2019, ein bislang Unbekannter im Bereich der Boelckestraße in Regensburg, ein Kind angesprochen und zudem unsittlich berührt. Die Polizei erhofft sich Hinweise aus der Bevölkerung und führt am Samstag, den 09.02.2019, intensive Befragungen von Anwohnern und Passanten durch. Ferner werden zeitgleich Lichtbilder und eine Videosequenz veröffentlicht.Die Tat, welche durch die Ermittler als Anfangsverdacht des sexuellen Missbrauchs eines Kindes gewertet wird, ist Gegenstand intensiver Ermittlungen der Kriminalpolizei Regensburg. Ob diese Begebenheit mit dem Ansprechen von zwei weiteren Kindern am 10.01.2019 in Zusammenhang steht, wird derzeit überprüft.Die Identifizierung des Mannes, ist das erklärte Ziel der Regensburger Kripobeamten und der Staatsanwaltschaft Regenburg. Die Ermittler der Kriminalpolizei Regensburg werden am Samstagvormittag mit Unterstützung von Kräften der Bayerischen Bereitschaftspolizei, insbesondere im Ortsteil Kumpfmühl, unter Vorlage von Lichtbildern und einem Video, Anwohner und Passanten befragen und erhoffen sich so weitere Erkenntnisse zu dem bisher nicht bekannten Täter.Im Zeitraum von 10:00 bis 11:00 Uhr steht ein Pressesprecher für O-Töne auf dem Vorplatz der Kirche St. Wolfgang, Bischof-Wittmann-Straße/Simmernstraße und zudem über die Rufnummer 0170/7831771 zur Verfügung.Aufgrund der bisherigen Zeugenaufrufe sind bei der Kriminalpolizei Regensburg über 30 Hin-weise eingegangen, deren Auswertung und Ermittlungen derzeit noch andauern. Hinweise werden weiterhin unter der Rufnummer 0941/506-2888 entgegen genommen.Wir bitten zugleich um Verständnis, dass zur Person des Kindes und zu den bestehenden polizeilichen Maßnahmen zur Aufklärung der Tat und Ergreifung des Täters, derzeit keine Fragen beantwortet werden können, um den Ermittlungserfolg nicht zu gefährden. Videodatei
Ist Ihnen die beschriebene und abgebildete Person in der Vergangenheit aufgefallen, insbesondere beim Aufenthalt im Bereich Theodor-Storm-Straße / Ludwig-Thoma-Straße bzw. Boelckestraße? Konnten Sie die Person am Tattag beobachten, möglicherweise ist sie Ihnen in Begleitung eines Schülers aufgefallen?Tatvideo   ( .mp4  / 5 MB )
Anwohnerbefragung zum Download Anwohnerbefragung (.pdf / 640 KB)
Zuständige Dienststelle Kriminalpolizeiinspektion Regensburg Bajuwarenstraße 2 93053 Regensburg Telefon: 0941/506-2888 Fax: 0941/506-2540 Die Polizei ist auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen. Bitte verwenden Sie unser Hinweisformular. Hinweisformular  |  Tip-off form Für eilige Informationen wählen Sie bitte Notruf 110 oder wenden sich direkt an die sachbearbeitende oder jede andere Polizeidienststelle.