Polizeibericht – Die Tagesthemen (06.03.2019)
06.03.2019, PP Schwaben Nord
Polizeibericht - Die Tagesthemen (06.03.2019)
--- Augsburg Report ---01: Bewohner bei Brand verletzt02: Verstöße gegen das Straßenverkehrsgesetz03: Werkzeug von Baustelle entwendet--- Regional Report ---04: Diebstahl von Baumaschinen 05: Vermisster Senior von Polizeihubschrauber aufgefunden
--- Augsburg Report --- 01: Bewohner bei Brand verletzt Innenstadt - Am Mittwoch, den 06.03.2019, wurde der Polizei gegen 02:30 Uhr ein Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Wertachstraße mitgeteilt. Beim Eintreffen der Streifen war deutlich Rauchentwicklung aus einem Zimmer im ersten Obergeschoss feststellbar. Auch konnte offenes Feuer in der Wohnung wahrgenommen werden. Zu diesem Zeitpunkt kam die fünf-köpfige Familie eben dieser Wohnung selbstständig auf die Straße und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Aus dem Gebäude wurden insgesamt 16 Personen durch die Feuerwehr evakuiert. Die Wertachstraße war zur Einsatzzeit komplett für den Verkehr gesperrt. Das Feuer war gegen 03:00 Uhr gelöscht. Durch den Brand wurden insgesamt sieben Personen leicht verletzt und ins Universitätsklinikum Augsburg eingeliefert. Es entstand ein Sachschaden von ca. 40.000 Euro. Die Brandursache ist bislang unklar. Die KPI Augsburg hat die Ermittlungen aufgenommen.
02: Verstöße gegen das Straßenverkehrsgesetz Lechhausen - Am Dienstag, den 05.03.2019, mussten gleich zwei Autofahrer wegen eines Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz angezeigt werden.Ein 58-jähriger Sprinterfahrer fuhr auf der Bürgermeister-Wegele-Straße und trank dabei Bier. Dies sah eine vorbeifahrende Polizeistreife und unterzog den Mann einer Kontrolle. Dabei wurde festgestellt, dass der gesetzlich vorgeschriebene Grenzwert mit etwa 0,7 Promille deutlich überschritten war. Deshalb durfte der Mann seine Fahrt nicht weiter fortsetzen.Auch ein 42-jähriger Autofahrer wurde in der Steinernen Furt einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei ihm wurden jedoch drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein freiwilliger Drogenvortest verlief positiv, was eine Blutentnahme zur Folge hatte. Entsprechend wurde ihm die Weiterfahrt untersagt.
03: Werkzeug von Baustelle entwendet Oberhausen - Am Dienstag, den 05.03.2019 zwischen 07:00 Uhr und 08:00 Uhr wurden von einer Baustelle in der Mendelssohnstraße hochwertige Baumaschinen entwendet. Ein unbekannter Täter verschaffte sich über eine unversperrte Fahrzeugtüre Zugang zum Kleintransporter. Dort entnahm er zwei Bohrmaschinen der Marke Hilti sowie ein Rührgerät der Marke Eibenstock und entfernte sich unerkannt. Das Diebesgut hatte einen Wert von ca. 800 Euro.Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Augsburg 5 unter Tel. 0821/323-2510 zu melden.
--- Regional Report --- 04: Diebstahl von Baumaschinen Neusäß - In der Nacht von Montag, den 04.03.2019, 16:15 Uhr auf Dienstag, den 05.03.2019, 06:30 Uhr öffnete ein unbekannter Täter einen verschlossenen Kleintransporter, welcher in der Parkstraße im Bereich der niedrigen einstelligen Hausnummern abgestellt war.Aus dem Fahrzeug wurden mehrere hochwertige Maschinen der Firma Hilti entwendet. Der Diebstahlschaden bewegt sich im niedrigen fünfstelligen Bereich.Zeugen, die verdächtige Personen wahrgenommen haben, werden gebeten sich unter der Tel. 0821/323-1810 mit der Polizei Gersthofen in Verbindung zu setzen.
05: Vermisster Senior von Polizeihubschrauber aufgefunden Schiltberg - Am Mittwoch, den 06.03.2019, gegen 04:00 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass ein 77-jähriger Mann, welcher stark orientierungslos ist, sein Wohnhaus in unbekannte Richtung verlassen hat. Der Herr war in der 1,5 ° C kalten Nacht lediglich leicht bekleidet zu Fuß aufgebrochen. Daher wurden sofort umfangreiche Suchmaßnahmen eingeleitet. Dabei wurden die freiwilligen Feuerwehren im umliegenden Bereich, die Rettungshundestaffel, Polizeistreifen der umliegenden Dienststellen und ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Gegen 05:30 Uhr konnte der Mann in einem Feld durch den Hubschrauber aufgefunden werden. Aufgrund seines Zustandes musste er unverzüglich der ärztlichen Versorgung zugeführt werden.