Pressebericht vom 07.03.2019
07.03.2019, PP München
Pressebericht vom 07.03.2019
Inhalt:324. Zurückliegender Einbruch durch Spurentreffer geklärt – Am Hart 325. Weiterer Einbruch aus Privatwohnung durch DNA-Datenbanktreffer geklärt – Nymphenburg 326. Aggressiver Zechpreller beleidigt Polizisten – Altstadt 327. Motorradfahrerin verliert Kontrolle und prallt gegen geparkten Pkw - Schwabing328. Autofahrer übersieht Trambahn – Laim 329. Falsche Polizeibeamte – Hasenbergl und Laim
324. Zurückliegender Einbruch durch Spurentreffer geklärt – Am Hart Am Sonntag, 23.12.2018, kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus und ein dazugehöriges Gartenhaus Am Hart. Durch Polizeibeamte des Kommissariats 92 (Spurensicherung und Auswertung) konnten Fingerabdruckspuren des Täters gesichert werden. Die gesicherten Spuren konnten einem 49-jährigen rumänischen Tatverdächtigen zugeordnet werden, welcher sich derzeit wegen anderer Sache in Untersuchungshaft befindet. Die Münchner Polizei führt bei allen Einbrüchen und Einbruchsversuchen eine akribische Tatortarbeit und Spurensuche durch. Aufgrund dessen können immer wieder Täter ermittelt und Taten aufgeklärt werden. Wichtig ist hierbei, dass Geschädigte solcher Taten bis zum Eintreffen der Polizei möglichst keine Veränderungen vornehmen.
325. Weiterer Einbruch aus Privatwohnung durch DNA-Datenbanktreffer geklärt – Nymphenburg Zwischen Dienstag, 02.10.2018, 15:00 Uhr und Mittwoch, 03.10.2018, 13.00 Uhr, gelangten unbekannte Täter durch ein Fenster in eine Erdgeschosswohnung in Nymphenburg. In der Wohnung wurden Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren Hundert Euro entwendet.Durch das Kommissariat 92 (Spurensicherung und Auswertung) konnten in der Wohnung DNA-Spuren gesichert werden. Diese wurden durch Experten des Bayerischen Landeskriminalamtes ausgewertet. Dies führte Ende Februar zu einem DNA-Datenbanktreffer. Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen 43-jährigen Serben, dessen Aufenthaltsort derzeit unbekannt ist.
326. Aggressiver Zechpreller beleidigt Polizisten – Altstadt In den Morgenstunden des Montag, 28.01.2019, begab sich ein 21-jähriger Tourist aus Lettland in eine Gaststätte in der Münchner Innenstadt. Dort ging er mehrfach in den Keller, um sich dort Bier zu holen. Dieses konsumierte er ohne zu bezahlen, was den Kellner dazu veranlasste die Polizei zu verständigen. Die eingesetzten Polizeibeamten der Polizeiinspektion 11 (Altstadt) wurden im weiteren Verlauf durch den 21-Jährigen massiv beleidigt. Anschließend versuchte er sich durch Flucht der weiteren polizeilichen Maßnahmen zu entziehen. Was ihm aber nicht gelang. Da er weiter sehr aggressiv war und sich nicht beruhigen ließ, wurde er in Gewahrsam genommen und einige Stunden später von der Polizeiinspektion 11 aus entlassen. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Beleidigung.
327. Motorradfahrerin verliert Kontrolle und prallt gegen geparkten Pkw - Schwabing Am Mittwoch, 06.03.2019, um 07:10 Uhr, befuhr eine 56-jährige Münchnerin mit ihrem Yamaha Motorrad die Wilhelmstraße stadteinwärts und wollte nach links in die Franz-Joseph-Straße abbiegen. Dabei verlor sie die Kontrolle über ihr Motorrad und prallte gegen einen am Fahrbahnrand geparkten Pkw einer 35-jährigen Münchnerin. Die Motorradfahrerin fiel mit ihrem Kopf in die Scheibe der Fahrertür, welche zersplitterte. Sie kam mit schweren Verletzungen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Bei dem Unfall entstand an beiden Fahrzeugen ein Totalschaden in Höhe von insgesamt 21.000 Euro. Die Franz-Joseph-Straße musste zur Unfallaufnahme in beide Richtungen für ca. zweieinhalb Stunden gesperrt werden.
328. Autofahrer übersieht Trambahn – Laim Am Mittwoch, 06.03.2019, um 19.15 Uhr, befuhr ein 39-jähriger Münchner mit seinem Pkw BMW, die Agnes-Bernauer-Straße stadteinwärts. Auf dem Beifahrersitz befand sich ein 35-Jähriger aus Hamburg. An der Kreuzung zur Sandrartstraße wollte der 39-Jährige nach links in diese abbiegen. Zum gleichen Zeitpunkt befuhr ein 36-Jähriger mit einer Straßenbahn der Linie 19 in Richtung Berg am Laim auf dem in der Mitte der Straße befindlichen Rasengleis, ebenfalls die Agnes-Bernauer-Straße stadteinwärts.Der 39-Jährige übersah beim Linksabbiegen die herannahende Straßenbahn. Der 36-Jährige leitete sofort eine Bremsung ein konnte den Zusammenstoß jedoch nicht mehr verhindern Der Pkw BMW wurde dabei über den Kreuzungsbereich in das Gleis geschoben. Beide Insassen des Pkw mussten von der Feuerwehr geborgen werden.Durch den Unfall wurde der 39-jährige Fahrer schwer verletzt und kam zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Sein 35-jähriger Beifahrer kam zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Der Gesamtschaden am Pkw und der Trambahn beläuft sich auf ca. 60.000 Euro. Während der Unfallaufnahme musste die Agnes-Bernauer-Straße für ca. eineinhalb Stunden gesperrt werden.
329. Falsche Polizeibeamte – Hasenbergl und Laim Fall 1 (Laim)Am Montag, 04.03.2019, gegen 11.30 Uhr, kam eine über 80-jährige Münchnerin von ihrem Einkauf nach Hause, als sie vor ihrem Wohnanwesen von zwei Männern, die sich als Polizeibeamte ausgaben, angesprochen wurde. Die beiden gaben ihr gegenüber an, dass bei ihr eingebrochen wurde und sie deshalb Fingerabdrücke in ihrer Wohnung sichern müssten. Die gutgläubige Münchnerin begab sich mit den zwei vermeintlichen Polizisten in ihre Wohnung und zeigte ihnen, wo sie ihr Bargeld und Wertgegenstände aufbewahrt hatte. Während die Seniorin abgelenkt war, entwendeten die beiden Männer Bargeld und Goldschmuck aus der Wohnung. Anschließend konnten sich die beiden unerkannt wieder entfernen. Fall 2 (Hasenbergl) Am Dienstag, 05.03.2019, gegen 10.30 Uhr, kam ein Ehepaar nach seinem Einkauf nach Hause (beide über 80 Jahre alt). Als die beiden die Zugangstür zu dem Haus öffneten, drängten sich zwei ihnen unbekannte Männer vorbei und verschwanden im Treppenhaus. Als kurz darauf das Ehepaar seine Wohnungstür öffnete, kamen die beiden unbekannten Männer aus dem Treppenhaus und drängten sich in die Wohnung. Die Männer gaben an, die Wohnung kontrollieren zu müssen und fragten, ob eingebrochen wurde bzw. ob Bargeld, Schmuck oder Gold in der Wohnung aufbewahrt würde. Einer der beiden Männer zeigte dabei einen blauen Zettel mit Polizeiabzeichen vor. Während dessen liefen die Männer durch die Wohnung des Ehepaares und zogen mehrere Schubläden in den Zimmern auf. Erst als die Ehefrau angab, dass sie nun die Polizei und die Hausverwaltung anrufen würde, verschwanden die beiden aus der Wohnung. Das Ehepaar musste kurz darauf das Fehlen von mehreren Hundert Euro Bargeld aus einer Geldbörse feststellen. In beiden Fällen ermittelt das Kommissariat 65. Die Täter werden wie folgt beschrieben: (Fall 1) Männlich, ca. 45 Jahre alt, ca. 165 cm groß, schlank; Bekleidung Jeans Männlich, ca. 30 Jahre alt, ca. 175 cm groß, hagere Gestalt Die Täter werden wie folgt beschrieben: (Fall 2) Männlich, ca. 45 Jahre alt, ca. 160 cm groß, dunkle mittellange nach hinten gekämmte haare, dunkler Teint; Bekleidung: blaue Nylon-Steppjacke, dunkle Hose, gepflegtes AussehenMännlich, etwas älter, untersetzte Figur, dunkle Haare; er war dunkel bekleidet Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall in Laim im Bereich Friedenheimer Straße und Endelhauserstraße und zu dem Vorfall im Hasenbergl im U-Bahnbereich geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.