Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl von Edelmetall in München


14.03.2019, PP München

Hinweisformular  |  Tip-off formÖffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl von Edelmetall in München
Am Mittwoch, 24.05.2017 verließ ein 53-Jähriger ein Geschäft am Promenadeplatz, wo er Gold im Wert von mehreren Tausend Euro kaufte. Mittels Ablenkungsmanöver konnte der Rucksack mit dem Goldbarren entwendet werden, als der 53-Jährige diesen neben seinem geparkten Motorroller auf den Boden stellte.
Tatzeit 24.05.2017, 16:55 Uhr Tatort Promenadeplatz Größe Figur Geschätztes Alter Augenfarbe Haare Geschlecht Sprache/Dialekt Personenbeschreibungen unbekannter Tatverdächtiger 1unbekannter Tatverdächtiger 2unbekannte Tatverdächtige 1unbekannte Tatverdächtige 2
Besondere Merkmale Wie bereits berichtet, befand sich am Mittwoch, 24.05.2017, gegen 16:55 Uhr, ein 53-Jähriger aus dem Landkreis München in einem Geschäft am Promenadeplatz, wo er Gold im Wert von mehreren Tausend Euro kaufte. Als der 53-Jährige feststellte, dass einer der beiden Reifen seines geparkten Motorrollers platt war, wollte er in der Fußgängerzone eine Luftpumpe kaufen. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass der 53-Jährige bereits beim Kauf der Goldbarren von zwei Männer und zwei Frauen beobachtet wurde, welche auch die Luft aus dem Reifen des Rollers abließen. Die Vierer-Gruppe folgte dem Mann Richtung eines Sportgeschäftes in der Fußgängerzone. In dem Sportgeschäft entwendeten die vier Unbekannten einen Rucksack, welcher dem mitgeführten Rucksack des 53-Jährigen sehr ähnlich war. Als der 53-Jährige mit dem Aufpumpen seines Reifens beschäftigt war, lenkte ihn einer der Tatverdächtigen trickreich ab, während dessen gelang es einem anderen aus der Gruppe den abgestellten Rucksack des 53-Jährigen auszutauschen. Im Rucksack befanden sich neben den Goldbarren, zwei Laptops und weitere persönliche Gegenstände. Im Rahmen der Ermittlungen konnten Lichtbilder der vier Tatverdächtigen gesichert werden. Da alle kriminalpolizeilichen Ermittlungsansätze erschöpft sind, werden diese Lichtbilder nun veröffentlicht. Ein Täter wird wie folgt beschrieben: Männlich, ca. 175 cm groß, 50-60 Jahre alt, kräftige, stämmige Figur, südländisches Erscheinungsbild, leicht brauner Teint, Glatze mit bräunlichem Haarkranz Zuständige Dienststelle Polizeipräsidium München Ettstraße 2 80333 München Telefon: 089/2910-0 Fax: 089/2910-4863 Die Polizei ist auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen. Bitte verwenden Sie unser Hinweisformular. Hinweisformular  |  Tip-off form Für eilige Informationen wählen Sie bitte Notruf 110 oder wenden sich direkt an die sachbearbeitende oder jede andere Polizeidienststelle.