Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 27. März 2019
27.03.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 27. März 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.UnfallfluchtenLINDAU. Am Dienstag gegen Abend parkte eine 41-jährige Fahrzeuglenkerin ihren Pkw auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Aeschach, um in das Geschäft zu gehen. Dort wurde sie dann von einer Zeugin angesprochen. Diese hatte beobachtet, wie ein anderer Fahrzeugführer sehr nahe neben ihrem Pkw geparkt und dann mehrfach seine Autotüre heftig gegen ihr Auto geschlagen hatte. Darum wartete sie bei ihrem Fahrzeug, bis der Verursacher wieder zurück zu seinem Fahrzeug kam. Dieser stritt jedoch alles ab und fuhr weg, ohne seine Personalien angegeben zu haben. Da am Pkw der Frau ein Sachschaden von ca. 200 Euro entstanden war, wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet.LINDAU. Eine weitere Unfallflucht ereignete sich im Zweitraum von Montagabend auf Dienstagabend in der Rickenbacher Straße. Ein dort parkender roter BMW wurde durch ein anderes bisher unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Zeugen werden gebeten sich unter der Rufnummer 08382/9100 bei der Polizeiinspektion Lindau (B) zu melden. (PI Lindau)GartenhausaufbruchLINDAU. Im Zeitraum von Samstag auf Sonntag wurde in der Ladestraße ein Gartenhaus aufgebrochen. Es wurde jedoch nichts aus dem Gartenhaus entwendet. Personen die eventuell verdächtige Beobachtungen gemacht haben werden gebeten, sich unter der Rufnummer 08382/9100 bei der Polizeiinspektion Lindau (B) zu melden.(PI Lindau)VorfahrtsverletzungLINDAU. Ein 38-jähriger Pkw-Lenker befuhr die Abfahrt von der B 31, um dann nach links in die B 12 einzufahren. Dabei übersah er einen vorfahrtsberechtigten 58-jährigen Pkw-Fahrer, weshalb es zum Zusammenstoß kam. Verletzt wurde niemand. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 18.000 Euro. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. (PI Lindau)Ungehaltene BettlerWASSERBURG. Ein 17-jähriger Jugendlicher und seine 14-jährige Begleiterin klopften am Dienstagmittag an Türen und fragten nach Bargeld, um sich Zugfahrscheine nach Italien kaufen zu können. In zwei Fällen wurden sie jedoch abgewiesen und quittierten dies mit Beleidigungen durch Beschimpfungen, Zeigen des Mittelfingers und des nackten Gesäßes. Kurz darauf konnten die Beiden von einer Streife angetroffen und in Gewahrsam genommen werden. Nach Einbindung des Jugendamtes Lindau konnten die Jugendlichen die Heimreise nach Österreich antreten. Außerdem wurden Strafanzeigen erstellt.(PI Lindau)Altpapier gerät in BrandHERGATZ. Vermutlich Funkenflug war am Dienstagnachmittag für einen Kellerbrand im Ortsteil Maria-Thann verantwortlich. Eine 80-jährige Bewohnerin wollte einen Teil ihres Altpapiers im Ofen verbrennen, den Rest lagerte sie im Wertstoffraum nebenan. Kurze Zeit später geriet auch dieses Papier in Brand und verursachte eine größere Rauchentwicklung im gesamten Wohnhaus. Die umgehend alarmierte Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen und das Gebäude anschließend entlüften. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro, ein Bewohner konnte nach kurzer Untersuchung durch den Rettungsdienst wieder in das Haus zurückkehren. (PI Lindenberg)