Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 10. April 2019


10.04.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 10. April 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
ear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Unfälle nach StarkregenILLERTISSEN / BAB A7. Am gestrigen Abend ereigneten sich nach einem Platzregen kurz hintereinander zwei Verkehrsunfälle. Zunächst reagierte ein 19-Jähriger falsch, als er auf Grund des plötzlichen starken Regens seinen Pkw zu stark abbremste, dadurch ins Schleudern geriet und in die Schutzplanken prallte. Die drei Fahrzeuginsassen blieben unverletzt, am Fahrzeug und den Schutzplanken entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Nur kurze Zeit später fuhr wenige Meter zuvor ein 30-Jähriger mit seinem Kleinlaster auf den wegen des Regens vor ihm fahrenden langsam werdenderen Pkw auf. Hier war der Geschwindigkeitsunterschied jedoch beim Aufprall noch so hoch, dass die drei Insassen im Pkw verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert werden mussten. Der Sachschaden an den beiden Fahrzeugen belief sich auf ca. 20.000 Euro.(APS Memmingen)Ladendiebstahl mit FolgenILLERTISSEN. Gestern Nachmittag wurde ein 19-jähriger Mann in einem Verbrauchermarkt am Saumweg von einer Mitarbeiterin dabei beobachtet, wie er zwischen den Regalen einen Drogerieartikel im Wert von 10 Euro in seiner Jackentasche verschwinden ließ. Ohne die Ware zu bezahlen, wollte er den Supermarkt verlassen. Der hinzugerufene Ladendetektiv konnte den jungen Mann jedoch stellen und der Polizeistreife übergaben. Sehr schnell stellte sich heraus, dass der Ladendieb wegen einer noch zu verbüßenden Freiheitsstrafe gesucht wurde. Der junge Mann wurde deshalb nach der Anzeigenaufnahme sofort in eine Justizvollzugsanstalt verbracht. (PI Illertissen)Festnahme NEU-ULM. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm unterstützte gestern Vormittag die Stadt Neu-Ulm im Rahmen der Amtshilfe. Es lagen Hinweise vor, wonach anzunehmen war, dass sich eine Person als Bewohner einer städtischen Obdachlosenunterkunft ausgab und dort ein Zimmer bewohnt. Der eigentliche Bewohner befindet sich derzeit allerdings in einer Justizvollzugsanstalt. Bei der Überprüfung des Zimmers konnte dann tatsächlich ein 26-Jähriger angetroffen werden, der sich auch als der ursprüngliche Bewohner des Zimmers ausgab. Bei der weiteren Überprüfung seiner tatsächlichen Personalien wurde zudem festgestellt, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorlag. Dieser hätte durch Zahlung eines dreistelligen Geldbetrages abgewendet werden können. Nachdem der Mann diesen allerdings nicht aufbringen konnte, wurde er nun ebenfalls in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. (PI Neu-Ulm)Wiederstand gegen VollstreckungsbeamteNEU-ULM. Ein betagter Mann sollte gestern Abend aus gesundheitlichen Gründen in ein Klinikum eingewiesen werden. Hiergegen setzte er sich körperlich zur Wehr und versuchte eine Polizeibeamtin zu beißen und nach den Einsatzkräften zu treten. Schlussendlich musste er gefesselt werden um den Transport ins Krankenhaus durchführen zu können. Hierbei wurde er leicht verletzt. Die eingesetzten Polizisten blieben unverletzt.(PI Neu-Ulm)