Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 19. April 2019


19.04.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 19. April 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Sachbeschädigung am Josef-Madlener-Haus MEMMINGEN / KOTZENBRÜHL. Im Zeitraum der letzten drei Wochen wurde das Haus des Amendinger Malers Josef Madlener (1881-1967) mutwillig beschädigt. Das Haus, dass sich in Memmingen-Kotzenbrühl befindet und aufgrund seiner verschlossenen, blauen Fensterläden auffällt, wird durch die Christliche Pfadfinderschaft Kreuzträger als Vereinsheim genutzt. Gestern wurde es in einem verwüsteten Zustand durch den Vereinsvorstand aufgefunden. Die Hauseingangstüre wurde mit Beilschlägen malträtiert und von der Verkleidung wurden mehrere Holzplanken weggerissen. Wer kann Hinweise auf den oder die Täter geben? Hinweise werden an die Polizei Memmingen unter (08331) 1000 erbeten. (PI Memmingen)Sachbeschädigung an ReihenhausKETTERSHAUSEN / BEBENHAUSEN. In der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag gegen 03:00 Uhr bemerkte die 61-jährige Anwohnerin eines Reihenhauses in der Dorfstraße zunächst ein Klopfen und daraufhin einen lauten Schlag an einem ihrer Fenster. Als sie daraufhin nachsah, stellte sie fest, dass eine Scheibe beschädigt wurde. Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht und kann Hinweise geben? Bitte melden Sie sich bei der Polizei Memmingen unter (08331) 1000. (PI Memmingen)Reifen am Fahrrad zerstochenTÜRKHEIM. Eine Anwohnerin in der Laternenstraße wird seit geraumer Zeit immer wieder Opfer von Vandalismus. Der Dame wurde bereits mehrfach mutwillig der Hinterreifen ihres Fahrrades zerstochen. Der letzte Vorfall ereignete sich vermutlich am Mittwoch. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Bad Wörishofen unter der Telefonnummer (08247) 96800 erbeten. (PI Bad Wörishofen)