Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 25. April 2019


25.04.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 25. April 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
"clear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Drogenfahrt BAD WÖRISHOFEN/A96. Bei der Verkehrskontrolle am gestrigen Mittwoch stellten Beamte der Autobahnpolizei Memmingen bei einem 41-Jährigen drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein Drogentest bestätigte den Verdacht. Der Herr muss mit einer Geldbuße und einem vierwöchigen Fahrverbot rechnen. (APS Memmingen)Fahren ohne FahrerlaubnisKAMMLACH. Am Abend des 24.04.2019 gegen 22 Uhr wurde ein serbischer Verkehrsteilnehmer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnte festgestellt werden, dass dieser lediglich im Besitz einer serbischen Fahrerlaubnis ist. Da der 36-jährige Mann zum Zeitpunkt der Erteilung seiner ausländischen Fahrerlaubnis bereits seit mehreren Jahren in der BRD einen ordentlichen Wohnsitz hatte, wird die ausländische Fahrerlaubnis nicht anerkannt. Deshalb erwartet den serbischen Staatsbürger nun eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. (PI Mindelheim)Mit Pflug die Straße beschädigtMINDELHEIM. Am Nachmittag des 24.04.2019 arbeitete ein Landwirt auf seinem Feld südlich von Mindelheim. Als er mit seinem Pflug wendete, geriet der Pflug auf die Fahrbahn und beschädigte diese. Der Landwirt sichert die Unfallstelle ab und verständigte selbständig den Bauhof. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. (PI Mindelheim)Fahrverbote nach GeschwindigkeitsüberschreitungenTUSSENHAUSEN. Am Mittwochvormittag, 24.04.2019, erfolgte durch Polizeibeamte der Bad Wörishofer Inspektion eine Lasermessung auf der Kreisstraße zwischen Rammingen und Tussenhausen. Dabei wurden zwei Autofahrer gemessen und gestoppt, die mit mehr als 140 km/h bei erlaubten 100 km/h außerhalb geschlossener Ortschaft unterwegs waren. Der Spitzenwert lag bei knapp 160 km/h. Die Betroffenen erwartet jetzt eine hohe Geldbuße, Punkte in Flensburg sowie ein Fahrverbot.(PI Bad Wörishofen)Schlägerei unter JugendlichenMEMMINGEN. In den Nachmittagsstunden des Mittwoch, 24.04.2019, ging bei der Einsatzzentrale in Kempten die Mitteilung ein, dass es eine größere Schlägerei auf einem Spielplatz in Memmingen gebe. Es wurden daraufhin mehrere Streifenbesatzungen zu der Örtlichkeit beordert. Beim Eintreffen der ersten Streifenbesatzungen flüchteten circa 15 Personen in verschiedene Richtungen. Den ersten Ermittlungen zufolge kam es auf dem Spielplatz zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen. Ein Jugendlicher wurde dabei von drei anderen zu Boden gestoßen und verprügelt. Er zog sich dabei starke Verletzungen im Gesicht zu. Im Rahmen der Fahndung konnten zwei mutmaßliche Täter angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Der geschädigte Jugendliche wurde stationär in einem Krankenhaus aufgenommen.(PI Memmingen)Sachbeschädigung durch GraffitiMEMMINGEN. Im Zeitraum vom 18.04.2019 bis 23.04.2019 wurden zwei Bagger, welche im Rahmen eines Lärmschutzbaus am Güterbahnhof in Memmingen aufgestellt waren, beschädigt. Der oder die unbekannten Täter beschmierten die Fahrzeuge mit weißer Farbe. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Memmingen unter der Rufnummer 08331/100-0 um sachdienliche Hinweise, insbesondere dazu, wer an diesen Tagen Personen in diesem Bereich beobachtet hat.(PI Memmingen)