Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 8. Mai 2019


08.05.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 8. Mai 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Leeren Tresor gestohlenSTIEFENHOFEN. Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht von Montag auf Dienstag in ein Firmengebäude im Ortsteil Harbatshofen ein. Dabei wurde ein Fenster aufgehebelt, wodurch die Täter in das Verwaltungsgebäude gelangten. Dort entwendeten sie einen Tresor, in dem sich jedoch nichts befand. Der durch die Täter verursachte Sachschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt. (PI Lindenberg)Verkehrsteilnehmerin gibt entscheidenden TippWEILER. Eine aufmerksame Verkehrsteilnehmerin fuhr von Simmerberg in Richtung Weiler, über die sogenannte Simmerberger Steige, einem Sattelzug hinterher. An der Einmündung zur Alois-von-Brinz-Straße scherte der Lastzugfahrer so weit nach rechts aus, dass die Gartenmauer einer Anwohnerin stark beschädigt wurde. Der Lkw-Fahrer bekam den Vorfall mit und hielt kurz an. Danach flüchtete er jedoch in Richtung Ortsmitte Weiler. Aufgrund der aufmerksamen Zeugin konnte der Unfallflüchtige bereits kurze Zeit später durch eine verständigte Polizeistreife bei einer Firma in Weiler festgestellt werden. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Unfallflucht. An der Gartenmauer entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro. (PI Lindenberg)Verkehrsunfälle am Mittwoch den 07.05. BODOLZ. Gegen 07.15 Uhr fuhr eine Autofahrerin in Bodolz den Hoyerbergweg herunter und übersah an Kreuzung mit der Gartenstraße einen von rechts kommenden, vorfahrtberechtigen Pkw. Bei dem folgenden Zusammenstoß erlitten beide Fahrer Verletzungen, die im Krankenhaus versorgt werden mussten. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden von knapp 20.000 Euro gesamt. Die fahruntüchtigen Autowracks mussten durch ein Abschleppunternehmen beseitigt werden.WEISSENSBERG. An der B 12 wollte um 07.25 Uhr ein Pkw von Lampertsweiler kommend nach links Richtung Wildberg abbiegen, dabei missachtete er den Vorrang eines entgegenkommenden Autos. Der Fahrer konnte zwar durch eine Gefahrbremsung einen Zusammenstoß vermeiden, jedoch fuhr ihm der hinter ihm Fahrende Wagen auf wobei geringer Sachschaden entstand. Der eigentliche Unfallverursacher fuhr weiter. Die Lindauer Polizei ermittelt wegen Unfallflucht. WEISSENSBERG. Kurz nach Mittag versuchte wieder ein Autofahrer trotz Überholverbot und Geschwindigkeitsbegrenzung im Baustellenbereich auf der BAB A96einen LKW zu überholen. Zuerst streifte er den Lkw, an dem er vorbei wollte, anschließend wurde er gegen die Mittelleitplanke gedrückt. Ergebnis: 15.000 Euro Sachschaden. (PI Lindau)